kfw-förderung 2023 altbau

adhs erwachsene therapie ohne medikamente

Bei jeder Dosisanpassung und dann spätestens alle sechs Monate oder bei jedem Arztbesuch muss kontrolliert werden, ob sich psychiatrische Erkrankungen entwickelt oder verschlechtert haben. Da ADHS-Medikamente (überwiegend milde) Effekte auf die Herz-Kreislauf-Funktionen haben, werden regelmäßig Kontrollen des Blutdrucks und der Pulsfrequenz empfohlen. Meist werden in der Therapie Maßnahmen der kognitiven Verhaltenstherapie eingesetzt. Wie bei der KVT besteht das Ziel des sozialen Kompetenztrainings darin, neue und angemessenere Verhaltensweisen zu erlernen. Die schwerwiegenderen Nebenwirkungen dieser Arzneimitteltypen sind seltener. Sie kann dabei helfen, das Selbstbewusstsein der Betroffenen zu stärken. Ich lerne wie ein Zombie pp 165–172Cite as. Frauen. Den Eltern soll bei diesem Training mehr Sicherheit im Umgang mit den betroffenen Kindern und Erziehungskompetenz im Alltag vermittelt werden. Die nachfolgende Tabelle bezieht sich auf Methylphenidat und Amphetamin-haltige Präparate. Längsschnittstudien zeigen ein erhöhtes Risiko, eine Substanzabhängigkeit (Nikotin > Alkohol > andere Substanzen) zu entwickeln. Das Medikament wirkt jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Bei der medikamentösen Symptomkontrolle spielen Dopamin und Adrenalin eine wichtige Rolle. Sie fanden heraus, dass viele genetische Varianten mit jeweils sehr geringer Wirkung zusammenspielen, um das Risiko für die Erkrankung zu erhöhen. Ähnlich verhält es sich bei Ritalin® Adult, wobei der Verlauf der Plasmaspiegelkurve unterschiedlich ist. Durch den Wegfall von zur Symptomkontrolle gewählten Verhaltensweisen, zum Beispiel Sport, kann sich der Leidensdruck erhöhen. Springer, Wiesbaden. Christian J.; Philipsen, Alexandra; Hoffmann, P.H. Während Kinder oft schulische Probleme haben und herumzappeln, äußert sich ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung) bei Erwachsen oftmals weniger typisch und wird deshalb nicht erkannt. Eine ADHS beginnt in den meisten Fällen im Kindes- und Jugendalter. Eur Child Adolesc Psychiatry 2007; 16: 430–8. Was können Eltern selbst tun? Etwa fünf bis sieben Prozent der Kinder entwickeln ADHS -Symptome. Studien, Effekte und Wirkungsweisen von Stimulanzien, Buspiron, Homöopathie und Co. . Faraone, S. V., Spencer, T., Aleardi, M., Pagano, C., & Biederman, J. Eur Neuropsychopharmacol 2016; 26: 411–9, Geirs DP, Pottegard A, Halldorsson M, Zoega H: A nationwide, Zetterqvist J, Asherson P, Halldner L, Långström N, Larsson H: Stimulant and non-stimulant attention deficit/hyperactivity disorder drug use: total population study of trends and discontinuation patterns 2006–2009. Erst wenn nach etwa einem halben Jahr eine Psychotherapie und andere psychosoziale Maßnahmen zu keiner ausreichenden Besserung führen, wird eine zusätzliche Behandlung mit Medikamenten als sinnvoll angesehen. Wahl einer pharmakologischen Therapie! Aus den USA ist bekannt, dass etwa ein Viertel der ADHS-Patienten die Dosis ihrer Medikamente ohne Rücksprache mit dem Arzt erhöht und ebenfalls ein Viertel ihre Dosen an Dritte verkauft haben. Einen Dopamin-/Adrenalin-Schub kann man aber auch ohne Medikamente kriegen. Scholle, Oliver; Kollhorst, Bianca; Riedel, Oliver; Bachmann, Christian J. Seo, Jeong-Cheol; Jon, Duk-In; Shim, Se-Hoon; Sung, Hyung-Mo; Woo, Young Sup; Hong, Jeongwan; Park, Sung‐Yong; Seo, Jeong Seok; Bahk, Won-Myong, Clinical Psychopharmacology and Neuroscience, 2022, Bachmann, P.H. Atten Defic Hyperact Disord 2016; DOI: 10.1007/s12402–016–0208–3, Doernberg E, Hollander E: Neurodevelopmental disorders (ASD and ADHD): DSM-5, ICD-10, and ICD-11. 3rd ed. Diese ADHS-Klinik beschäftigt ein mitfühlendes, kompetentes und erfahrenes Team, das sich bestens mit der Störung auskennt. http://www.dr-kuehle.de/uploads/media_items/umrechungstabelle-methylphenidat-unretardiert-in-retardpraeparate.original.pdf, http://www.dr-kuehle.de/adhs/wie-die-richtige-dosis-genau-bestimmt-wird, https://www.adhspedia.de/index.php?title=Medikamente&oldid=28671. Das Medikament beeinflusst die Konzentration von Noradrenalin im Gehirn. Es wird jedoch davon abgeraten, die ADHS ausschließlich mit Medikamenten zu behandeln. ADHS zählt zu den häufigen psychiatrischen Erkrankungen. Wie wird ADHS festgestellt? Die wirksame Behandlung von ADHS umfasst oft mehrere Ansätze: Es kommt bei den Betroffenen auf die Art und Intensität der Symptome an, daher entscheidet der Arzt nach der eingehenden Diagnose zusammen mit dem Patienten bzw. An dieser Stelle sind zwei Medikamente zu nennen, die in der ADHS-Therapie gute Ergebnisse erzielen: Buspiron wirkt auf alle betroffenen Neurotransmitter ein. Als am wirkungsvollsten und am besten untersucht gelten sogenannte Psychostimulanzien, die vor allem dopaminerg wirken. Da chronischer Stress ein starker Faktor für die Entwicklung psychiatrischer Erkrankungen ist, wundert es nicht, dass ADHS und andere psychiatrische Erkrankungen oft gemeinsam auftreten. NHS Digital, 2016. http://content.digital.nhs.uk/catalogue/PUB21748/apms-2014-full-rpt.pdf (last accessed on 1 February 2017). Zudem müssen sie in mehr als einer Umgebung beobachtet werden, also nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause oder bei Freunden. Man geht derzeit davon aus, dass 25 bis 78 Prozent der Patienten auf MPH respondieren. In der Transitionskohorte fiel die Medikationsquote innerhalb von sechs Jahren um knapp 90 %. Dtsch Arztebl Int 2010; 107: 615–21, Mohr Jensen C, Steinhausen HC: Time trends in incidence rates of diagnosed attention-deficit/hyperactivity disorder across 16 years in a nationwide Danish registry study. Die Diagnostik wurde etwas weiter entfernt gemacht, wodurch ich jetzt vor Ort auf Arztsuche bin, allerdings bin ich mir gar nicht so sicher wie ich anfangen soll. Mehr. Je nach Ausprägung auch Verträumtheit. Es liegt üblicherweise als Racemat vor, wobei sich die Rezeptoraffinitäten der Enantiomere geringfügig unterscheiden. Anyone you share the following link with will be able to read this content: Sorry, a shareable link is not currently available for this article. Da ADHS im Erwachsenenalter erst seit wenigen Jahrzehnten bekannt ist, sind diagnostische und therapeutische Angebote noch nicht voll entwickelt. Eur Child Adolesc Psychiatry 2016; 25: 1151–9. Gleichzeitig eingenommene Nahrung verändert die Pharmakokinetik von Ritalin® LA nicht. Es fällt Betroffenen schwer, sinnvolle Pläne im Umgang mit Geld und Zeit zu fassen und diese auch umzusetzen. Für viele Eltern ist der Umgang mit einem Kind mit ADHS häufig schwierig, sie erleben Ärger, Irritation oder Unsicherheit. Er war fünf Jahre als Apotheker auf Station in den kbo-Isar-Amper-Kliniken tätig. In Deutschland am häufigsten verordnet sind Generika mit dem Wirkstoff Methylphenidat (MPH), Lisdexamfetamin sowie das Non . Google Scholar. Sie sollen dazu beitragen, die Konzentrations- und Lernfähigkeit des Kindes zu verbessern, seine Impulsivität und Hyperaktivität zu kontrollieren und seine soziale Kompetenz zu verbessern. Attention deficit disorder (‘minimal brain dysfunction’) in adults. Es handelt sich also um eine sehr junge Therapie. Auch die Zahl der Spezialambulanzen für Erwachsene mit ADHS nimmt . Tendenziell wirkt der Wirkstoff nicht ganz so gut wie Methylphenidat, bietet aber eine Alternative für Menschen, die keine Stimulanzien aufgrund der Nebenwirkungen einnehmen können oder nicht entsprechend auf diese reagieren. Neben diesen Substanzen gibt es eine Reihe anderer Medikamente, die zur Behandlung von ADHS eingesetzt werden können, obwohl sie nicht zur Therapie der ADHS zugelassen sind (Off-Label-Use). Beide Substanzen bewirken durch die Blockade der Transporterbausteine eine Erhöhung des Dopaminspiegels. Zur medikamentösen Behandlung von ADHS sind im Jahr 2023 eine Reihe Medikamente mit unterschiedlichen Wirkstoffen und Wirkmechanismen verfügbar. Erst seit wenigen Jahren weiß man, dass sich die vermeintliche Kinderkrankheit nicht immer »auswächst«. Für Guanfacin bei Erwachsenen gab es keine aussagekräftigen Daten. Wenn die alltägliche Routine durch ADHS eingeschränkt wird, dann ist eine ADHS-Medikamentengabe die zuverlässigste Maßnahme, bei der die Betroffenen ein zufriedenstellendes Ergebnis begrüßen. Alle genannten Arzneistoffe sind verschreibungspflichtig und sollten nur nach ärztlicher Empfehlung eingenommen werden. Dieses ist kein Stimulans und scheint sich nicht für den Missbrauch zu eignen. Treten Nebenwirkungen wie Angst, Anspannung, Aktivierung oder Tics unter MPH auf oder besteht ein erhöhtes Missbrauchspotenzial, kann Atomoxetin verordnet werden. : Use of drugs for ADHD among adults—a multinational study among 15.8 million adults in the nordic countries. Abbildung 2: Freisetzungsprofile von Methylphenidat (MPH) aus schnell freisetzenden und aus retardierten Arzneiformen. JAMA Psychiatry 2016; 73: 992–3, Karlstad O, Zoega H, Furu K, et al. Insgesamt wird die Konzentration verbessert. MPH wird im Körper von Carboxylesterasen durch Esterspaltung deaktiviert und über den Urin eliminiert. Simon V, Czobor P, Balint S, Meszaros A, Bitter I: Prevalence and correlates of adult attention-deficit hyperactivity disorder: meta-analysis. Sie bietet ein spezielles ADHS-Programm an, das aus einer Kombination von kognitiv-verhaltensbezogenen Psychotherapie-Interventionen besteht, die sich nach der Art und Intensität der Störung richtet, wobei auch alle biologischen und psychologischen Komponenten, Risikofaktoren und die Krankengeschichte berücksichtigt werden. Bei manchen dauern die Symptome jedoch bis ins Erwachsenenalter an. Massgeschneidertes Programm um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Besondere Bedeutung scheint der unsachgemäße Einsatz von MPH als »Leistungsverstärker« im schulischen Bereich zu haben. Hans-Reinhard Schmidt . Das Programm wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Internationale Klassifikation psychischer Störungen. Etwa 17 Prozent der College-Studenten in den USA gaben an, einmal ADHS-Medikamente so verwendet zu haben. Das Ziel sollte auch immer sein, die Medikamente mit der Zeit immer niedriger zu dosieren und wenn möglich, irgendwann ganz weglassen zu können. Wender, P. H., Reimherr, F. W., & Wood, D. R. (1981). Ungeklärt ist auch, wie es mit ADHS im fortgeschrittenen Lebensalter steht. Weiterhin erfahren sie, wie wichtig feste Regeln und Abläufe, zum Beispiel feste Zeiten für Essen oder Hausaufgaben, für ihr Kind sind, weil sie den Alltag überschaubarer machen und eine Überforderung durch zu viele Reize verhindern. Dabei ist die kognitive Verhaltenstherapie bei Erwachsenen am besten erforscht. Unsere Therapeuten arbeiten mit Ihnen gemeinsam, um die Ursachen zu finden und nicht nur die Symptome zu behandeln. april 8, 2021 Immer mehr Menschen werden mit ADS, Aufmerksamkeitsdefizitstörung, diagnostiziert. / Medizin ADHS Bei Erwachsenen häufig unterschätzt ADHS zählt zu den häufigen psychiatrischen Erkrankungen. Es bestehen häufig psychiatrische Komorbiditäten, besonders depressive oder ängstliche Störungen. In der Psychotherapie können Verhaltensmuster aus der Vergangenheit aufgearbeitet werden, was automatisch dazu führt, in Zukunft gesündere Entscheidungen zu treffen und anders zu handeln. ADHS-Therapie. Acta Psychiatrica Scandinavica, 107(1), 69–72. Was bei den spritzigen medialen Debatten nicht vergessen werden darf: Es sind Menschen, die an ADHS leiden. Das Ziel der Verhaltenstherapie besteht darin, den Betroffenen beizubringen, wie sie ihr Verhalten erkennen, überwachen und ändern können. Das Medikament gilt bei Erwachsenen als gleichwertig und kann auch ohne vorherige Therapie mit Methylphenidat eingesetzt werden. Anhand der Untersuchungen ist anzunehmen, dass es ein großes Kollektiv von undiagnostizierten erwachsenen ADHS-Betroffenen gibt. Ihre Behandlung beginnt mit einer umfassenden Beurteilung und Diagnose Ihrer vorliegenden Probleme, die aus einer medizinischen Ganzkörperuntersuchung einschließlich Labor, psychiatrischer, orthomolekularer sowie einer Ernährungsanamnese besteht. Agnew-Blais JC, Polanczyk GV, Danese A, Wertz J, Moffitt TE, Arseneault L: Faraone SV, Biederman J, Mick E: The age-dependent decline of attention deficit hyperactivity disorder: a meta-analysis of follow-up studies. Die ADHS-Konzepte der Kliniken sollen Patienten auf das Alltagsleben nach dem Klinikaufenthalt vorbereiten. Neben den Einzelterminen mit dem Kind oder Jugendlichen finden deshalb auch Therapiegespräche mit der ganzen Familie statt. Die Psychotherapie kann diesen Menschen helfen, besser mit ihrer Umwelt zu kommunizieren. Diese Zahlen lassen manche Experten mittlerweile vermuten, dass es eine Unterversorgung von erwachsenen – besonders von weiblichen – Patienten mit ADHS gibt. Ebenso wichtig und ungeklärt ist die Frage, wie es zu erklären sei, dass circa die Hälfte aller ADHS-Kinder auch ohne Therapie (sprich: Medikamente) gesund wird, also als Erwachsene keine ADHS-Symptomatik aufweisen. Dies hilft einer Person mit ADHS besonders auf der Arbeit und in der Schule. Ein live-in Berater wird bei Ihnen wohnen und Sie 24/7 während Ihres Aufenthalts begleiten, was die Behandlung sehr effizient macht. Die Therapie psychiatrischer Erkrankungen sollte nie nur medikamentös geschehen. Bei Concerta® ist das Verhältnis schnell zu verzögert 22 : 78 Prozent und wird durch einen anderen Mechanismus erreicht. Eine ADHS-Behandlung für Erwachsene zielt darauf ab, den Betroffenen wieder zu mehr Selbstkontrolle im Alltag zu verhelfen. (2003). Durch das andersartige Verhalten geraten Kinder mit ADHS oft in eine Außenseiterrolle. Die Markteinführung von Lisdexamfetamin für Erwachsene steht kurz bevor. Betroffene haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und Vorhaben strukturiert anzugehen. Die Effekte, die mit beiden Arzneimitteln erzielt werden können, sind von geringer bis mäßiger Stärke; die Symptome können durch die medikamentöse Therapie also nicht vollständig beseitigt werden. Hoffmann F, Bachmann CJ: Unterschiede in den soziodemografischen Merkmalen, der Gesundheit und Inanspruchnahme bei Kindern und Jugendlichen nach ihrer Krankenkassenzugehörigkeit. The American Journal of Psychiatry, 172(10), 967–977. Obwohl Medikamente gegen ADHS Nebenwirkungen aufweisen, kann der Arzt durch Bestimmung der Dosierung dazu beitragen, dass diese nicht zu stark erlebt werden. ): Mental health and wellbeing in England: Adult Psychiatric Morbidity Survey. Das Missbrauchspotenzial oder psychiatrische Nebenwirkungen von MPH können dessen Einsatz bei Risikopatienten limitieren. Die Verordnungshäufigkeit ist im Vergleich zu MPH in Deutschland gering (Abbildung 3, Tabelle 2). Zu den aktuell in Deutschland erhältlichen Methylphenidat-Varianten zählen: → Siehe auch: Umrechnungstabelle Medikamente. Der entsprechende Handelsname oder Hersteller sollte bei der Verschreibung dokumentiert werden. Carboxylesterasen finden sich vermehrt in der Leber, können jedoch in jedem Gewebe vorhanden sein. Auch Erwachsene und Senioren können an ADHS leiden - aber anders als Kinder. Auch andere Nebeneffekte können auftreten, die man üblicherweise als anticholinerg – also parasympathikolytisch – betiteln würde: Verschwommensehen, verlangsamte Magen-Darm-Passage und Trockenheit der Schleimhäute von Mund und Atemwegen. Wie wirken ADHS-Medikamente? Die Substanz stammt aus der Forschung von Antidepressiva, wirkt jedoch nicht antidepressiv. adhs.info - Welche Medikamente gibt es zur Behandlung der ADHS im Erwachsenenalter? NICE 2000. www.jiscmail.ac.uk/cgi-bin/filearea.cgi?LMGT1=CHILD-PSYCHIATRY-SPR&a=get&f=/nice_on_ritalin.pdf (last accessed on 1 February 2017). . Es gibt verschiedene Arten der Psychotherapie, die allesamt gute Behandlungsmöglichkeiten darstellen, um die Symptome der ADHS besser behandeln zu können. Saß, H., Wittchen, H.-U., & Zaudig, M. (2003). Erst seit wenigen Jahren weiß man, dass sich die vermeintliche Kinderkrankheit nicht immer »auswächst«. Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (DGKJP): Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. Der Nervenarzt 2015; 86: 1171–8, Philipsen A, Jans T, Graf E, et al. Is adult ADHD a childhood-onset neurodevelopmental disorder? Bei Stimulanzien können die schwerwiegenden Nebenwirkungen sein: Bei Nichtstimulanzen können die schwerwiegenden Nebenwirkungen Folgendes umfassen: Bestimmte Antidepressiva, Neuroleptika, Alpha-Agonisten und Betablocker werden verabreicht, wenn die zuvor genannten Medikament nicht eingenommen werden können oder nicht vertragen werden. https://doi.org/10.1001/jamapsychiatry.2016.0465. Es wurden mit der Gabe dieses Arzneimittels Verbesserungen in der Emotionsverarbeitung, bei Handlungsabläufen und bei der Impulskontrolle verzeichnet. EEG-Biofeedback wird bei ADHS inzwischen häufiger eingesetzt, oft auch, bevor eine Medikation verschrieben wird. © 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature, Schmidt, HR. Gross S, Figge C, Matthies S, Philipsen A: ADHS im Erwachsenenalter: Diagnostik und Therapie. Das CYP-System spielt für den Abbau von Methylphenidat keine Rolle. Dies wird erzielt, indem aktuelle Probleme konkret bearbeitet werden. Dabei geht es zum Beispiel um typische Probleme und Konflikte in der Familie, die mit der ADHS zusammenhängen. Blum RW, Garell D, Hodgman CH, et al. Mit modernsten technologiebasierten Therapien wie Neurofeedback und tDCS können wir die biologischen Muster Ihres Körpers verfolgen. NICE guideline CG72. J Atten Disord 2014; DOI: 10.1177/1087054714554617, Burcu M, Zito JM, Metcalfe L, Underwood H, Safer DJ: Trends in stimulant medication use in commercially insured youths and adults, 2010–2014. In der chemischen Struktur ähneln sich Neurotransmitter und Arzneistoffe deutlich (Abbildung 1). Dies gilt auch für andere alternative Methoden wie homöopathische Arzneimittel oder Ergotherapie. Evidence from a four-decade longitudinal cohort study. Insights from Nordbaden (Germany) on administrative prevalence and physician involvement in health care provision. Übersicht ADHS: Was ist das? Man geht davon aus, dass die Medikamente genauso gut bei Erwachsenen wirken, es gibt dazu jedoch derzeit noch keine Studien: Gesichert ist, dass gerade Dopamin bei ADHS vorschnell im synaptischen Spalt der Nervenzellen abgebaut wird. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 2014; 53: 34–46.e2, Ford T, Goodman R, Meltzer H: The British Child and Adolescent Mental Health Survey 1999: the prevalence of DSM-IV disorders. Bleiben Sie in Kontakt und auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Diagnose- und Behandlungshäufigkeit: Wie hat sich im Zeitraum 2009–2014 die Häufigkeit von ADHS-Diagnosen und medikamentöser Behandlung der ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verändert? Methylphenidate and intracortical excitability: opposite effects in healthy subjects and attention-deficit hyperactivity disorder. Eckpunktepapier von DGKJP und DGPPN; Berlin 2016. www.dgppn.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/article//eckpunktepap-1.html (last accessed on 1 February 2017). : Trends in ADHD medication use in children and adolescents in five western countries, 2005–2012. Die Anamnese oder Diagnose einiger psychiatrischer Erkrankungen, zum Beispiel schwere Depression, schwere affektive Störung, Anorexia nervosa, Suizidneigung, Manie oder Schizophrenie, ist eine Kontraindikation für MPH. So können Konzentrationsfähigkeit, ruhiges Verhalten oder aufgabenbezogenes Arbeiten Schritt für Schritt gefördert werden. Manchmal haben Eltern oder Behandler die Vermutung, dass Farbstoffe oder andere Nahrungszusätze, bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke die ADHS-Symptome verstärken. Zu den häufigeren Komorbiditäten bei ADHS zählt Substanzmissbrauch. Die Autoren legen aufgrund dieser Ergebnisse nahe, dass bei der Aufnahme in die Psychiatrie eine Untersuchung auf ADHS erfolgen sollte. Köln: Deutscher Ärzteverlag 2007. Sie bieten Therapie nach HeilprG an? Lernen Sie THE BALANCE auf YouTube kennen, Ein erfolgreiches und bewährtes Konzept, das sich auf die zugrunde liegenden Ursachen konzentriert, Alkoholentzug: Wann ist das Schlimmste vorbei, Alkoholismus als Gefahr für die Gesellschaft, Verhalten von Alkoholikern in Beziehungen, Kokainabhängigkeit die gefährlichen Nebenwirkungen, Koks: Persönlichkeitsveränderung und Langzeitschäden, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Hypochonder: Wie bekomme ich meine Angst vor Krankheiten in den Griff, Symptome und Behandlung von Panikattacken, Was ist Stress und was passiert dabei im Körper, Alternative Behandlungsmethoden für Depressionen, PTBS – die Posttraumatische Belastungsstörung, Wissenswertes über die psychiatrische Behandlung, Ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung, Frühwarnzeichen und Bewältigung einer Psychose, Was ist eine Psychose und woran erkennt man sie, Wie reagieren Narzissten auf Zurückweisung, Psychosomatische Rehakliniken in der Schweiz, Was tun bei psychosomatischen Beschwerden, Das Training zum Erlernen sozialer Fähigkeiten, Kombinationstherapie in einer ADHS Klinik, Elternschulung (ADHS bei Kindern behandeln), Methylphenidat (Handelsnamen beispielsweise Medikinet, Concerta, Ritalin und Generika).

Naturpark Mehrzahl Duden, Db Regio Bus Rheinland-pfalz, Articles A

adhs erwachsene therapie ohne medikamente