kfw-förderung 2023 altbau

entwicklung der gleichberechtigung in deutschland

Das WEF schätzt, dass es bei der derzeitigen Entwicklung noch knapp 13 Jahre dauern wird, um diese Lücke vollständig zu schließen. können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen. Politiken und Rechtsvorschriften sollen verabschiedet werden, die die Gleichberechtigung der Geschlechter fördern. Sehr große Verbesserungen bei der Gleichberechtigung gab es 2020 in den Ländern Litauen, Serbien, Timor-Leste, Togo und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website des BMZ nicht erforderlich und kann jederzeit für die Zukunft unter Cookie-Einstellungen widerrufen werden. Das Know-how, die Erfahrungen, die Kreativität und die Schaffenskraft von Frauen sind jedoch unverzichtbar für die weltweite Entwicklung. The demonstrators were calling for woman to have equity, justice and human rights for women and all gender-oppressed people. Dezember 2021, Umfrage zu Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Politik 2021, Wie kann es gelingen, den Frauenanteil in verantwortlichen Positionen zu erhöhen, bzw. Und am Ende können meine Kinder dann noch froh sein, wenn sie nicht Nachkommen mit Behinderungen, mit nicht-weißer Hautfarbe oder mit Migrationshintergrund haben. Sie betrifft Umweltpolitik oder Verkehr, Stadtplanung, Arbeitsmarkt, Steuer- oder Gesundheitspolitik. Das Erfreuliche: In 30 Länder gibt es bereits gar keine Lücke mehr. Wie groß die Ungleichbehandlung von Männern und Frauen ist, analysiert jedes Jahr der Global-Gender-Gap-Bericht des Weltwirtschaftsforums (WEF), der seit 2006 erhoben wird und Daten aus 156 Ländern einbezieht. Quartal 2022, Europäische Union: Anteil der Teilzeitbeschäftigung an der Gesamtbeschäftigung in den Mitgliedstaaten¹ ² ³ ⁴, aufgeschlüsselt nach Geschlecht im 4. eine Karriere in der Politik für Frauen attraktiver zu machen? Für Paare mit einem zweijährigen Kind gilt heute das flexible Zweiverdienermodell als ideales…, In Anlehnung an die zuvor beschriebenen Mutterleitbilder wird im Folgenden das Image von vollzeiterwerbstätigen Müttern genauer in den Blick genommen, die vor allem für Westdeutschland ein eher…, Auch drei Jahrzehnte nach der deutschen Vereinigung lassen sich für Ost- und Westdeutschland erhebliche Unterschiede in den Einstellungen hinsichtlich der geschlechtlichen Aufgabenteilung erkennen:…, Einstellungen zur Rollenverteilung zwischen Frau und Mann, Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung, Bevölkerungsstand und Bevölkerungsentwicklung, Altersaufbau, Geburtenentwicklung und Lebenserwartung, Historische Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund, Arbeitsmarktbeteiligung und Lebensunterhalt, Wanderungen zwischen Bundesländern und Kreisen, Lebensformen in der Bevölkerung und Kinder, Kinder mit Migrationshintergrund in Kindertagesbetreuung, Personalschlüssel in Kindertageseinrichtungen, Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen, »My home is my castle«: Verbundenheit mit der eigenen Wohnung im Alter, Faktoren bei der Bewertung der Wohnsituation durch ältere Menschen, Entwicklung des Anteils kinderreicher Frauen, Einfluss von Kinderreichtum auf die Entwicklung der Geburtenrate, Gesellschaftliche Stigmati­sierung kinderreicher Personen und Familien, Einkommenssituation kinderreicher Frauen und Männer, Regionale Unterschiede beim Kinderreichtum, Bildungsbeteiligung, Bildungsniveau und Bildungsbudget, Der sozioökonomische Status der Schülerinnen und Schüler, Die Entstehungsrechnung des Bruttoinlandsprodukts, Die Verwendungsrechnung des Bruttoinlandsprodukts, Die Verteilungsrechnung des Bruttoinlandsprodukts, Öffentliche Finanzen und öffentlicher Dienst, Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts, Schulden und Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts, Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, Entwicklung der Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit, Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen und Berufsgruppen, Atypische Beschäftigung, Normalarbeitsverhältnis und Selbstständigkeit, Registrierte Arbeitslose und gemeldete Arbeitsstellen, Steigende Stundenlöhne im unteren Lohnbereich, Prekäre Beschäftigung und mögliche Ursachen, Ursachen dauerhaft prekärer Beschäftigung – atypische Beschäftigung, Ursachen dauerhafter prekärer Beschäftigung – der Umfang externer Kinderbetreuung, Ursachen dauerhafter prekärer Beschäftigung – der Beruf, Verbreitung computergestützter Informations- und Kommunikationsmittel, Arbeiten von zu Hause: Häufiger ohne Vereinbarung, Arbeit mit computergestützten Werkzeugen, Geräten oder Maschinen, Keine Altersunterschiede beim Einsatz von KI und Big Data, Arbeitsbedingungen in Abhängigkeit von Technologie und Vernetzungsgrad, Arbeitsbedingungen bei mobiler Arbeit von zu Hause. März, 2020. Hier konnte die Kluft zwischen Männern und Frauen nur um 61,5 Prozent geschlossen werden. Jahre später wundert mich diese ungleiche Verteilung der Feiertage in Deutschland zunehmend. März 1923 Margarete von Wrangell an der Universität Hohenheim. Frauen und Männer sind nicht gleichberechtigt. Ab 1947 begannen die Ausschüsse, sich zusammen zu schließen und 1949 kam es zu einem ersten bundesweiten Zusammenschluss in Form des Deutschen Frauenrings (DFR). Kein Wunder: Von den wenigen angekündigten Vorhaben ist bisher kaum eines umgesetzt. börsen- notierten und privaten Unternehmen, Detaillierte Informationen zu mehr als 35.000 Online-Shops und Marktplätzen. Einen Frau bereitet auf einem überfluteten Reisfeld in Vietnam Reissetzlinge für die Pflanzung vor. 1977: Das Karenzgeld wird erhöht und der Mutterschutz verlängert. Im Bildungsbereich hat sich die Lücke zwischen den Geschlechtern weltweit um über 96 Prozent geschlossen. Ab etwa 1820 entstanden „höhere Töchterschulen“, die aber nur darauf abzielten besser gestellte Frauen auf ihre Rolle als Mütter und Haushälterinnen vorzubereiten. Die Frauenbewegung organisiert sich Erst am 1. Marcel Heldt August 19, 2017. Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Status quo und Prognosen zu Industrien und Märkten, Unternehmens- und Produktkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Marktprognosen und KPIs für über 1000 Märkte in über 190 Ländern & Gebieten, Einblicke in die Einstellungen und das Verhalten von Verbrauchern weltweit, Informationen zu über 70 Mio. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen Es genügt nicht, dass diese Aspekte nur im nächsten Gleichstellungsbericht aufgegriffen werden. Jahrhunderts war die Rolle der Frau sehr klar definiert: Kochen, Putzen, Haushalt führen. Stimmen Sie den folgenden Aussagen zur Gleichstellung zwischen Frauen und Männern zu? Quartal 2022, Erwerbsquoten in den EU-Ländern 4. Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen. Dabei werden durch Technologien wie „Cookies“ oder „Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird auf solche Informationen zugegriffen. So leiden zum Beispiel Frauen und Mädchen häufiger als Männer und Jungen unter Armut, Hunger und Gewalt und haben in vielen Ländern einen schlechteren Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Absicherung. Innerfamiliäre Arbeitsteilung und die Gleichstellung der Geschlechter, Der Paradigmenwechsel in der Familienpolitik, Erwerbstätigkeit nach der Familiengründung, Einnahmen, Ausgaben und Ausstattung privater Haushalte, private Überschuldung, Bruttoeinkommen privater Haushalte - Struktur und regionaler Vergleich, Verfügbares Einkommen privater Haushalte und Verwendung, Ausstattung privater Haushalte mit Gebrauchsgütern, Armutsgefährdung und materielle Entbehrung, Armut oder soziale Ausgrenzung: der AROPE-Indikator, Einkommensentwicklung – Verteilung, Angleichung, Armut und Dynamik, Angleichung der Einkommen zwischen Ost- und Westdeutschland, Einkommensunterschiede bei Personen mit Migrationshintergrund, Armut in verschiedenen Bevölkerungsgruppen, Private Vermögen – Höhe, Entwicklung und Verteilung, Die Relevanz von Erbschaften und Schenkungen, Struktur des Gebäude- und Wohnungsbestands, Einkommensgerechtigkeit in Deutschland und Europa, Unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe für eine gerechte Einkommensverteilung, Wahrnehmung des eigenen Einkommens als gerecht, Gerechtigkeitsbewertung der Einkommensverteilung, Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten, deren Nachkommen und Geflüchteten in Deutschland, Erwerbsstatus sowie berufliche Stellungen, Erwerbs-, Haushaltseinkommen und Armutsrisikoquote, Erfahrung von Benachteiligung, Sorgen, Bleibeabsicht und Überweisungen, Besetzung von Klassenpositionen nach sozialer Herkunft, Vererbung von Klassenpositionen nach sozialer Herkunft, Internationale Mobilität und Sozialstruktur, Entwicklung von Auslandsaufenthalten und internationaler Mobilität, Sozialstruktur der international mobilen Bevölkerung, Konsequenzen internationaler Mobilität für die individuelle Lebenssituation, Gesundheitszustand der Bevölkerung und Ressourcen der Gesundheitsversorgung, Arbeitsweltbezogene Einflüsse auf die Gesundheit, Soziale Sicherung und Übergänge in den Ruhestand, Gestiegenes Rentenalter – stagnierende Rentenhöhen, Alter bei Verrentung: Rechtliche Voraussetzungen und Reformen, Übergang in Altersrente bei Frauen in Ost- und West-deutschland, Erwerbstätigkeit und Erwerbsabsichten im Ruhestandsalter, Erwerbstätigkeit im Ruhestandsalter in Deutschland, Politische und gesellschaftliche Partizipation, Politische Integration und politisches Engagement, Politisches Interesse und politische Partizipation, Bindung an Interessengruppen und politische Parteien, Einstellungen zu Demokratie und Sozialstaat*, Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie in Deutschland, Einstellungen verschiedener Bevölkerungsgruppen zur Demokratie, Zuständigkeit des Staates für soziale Absicherung, Zuständigkeit des Staates für den Abbau von Einkommensunterschieden, Einstellungen verschiedener Bevölkerungsgruppen zur Rolle des Staates, Zufriedenheit mit der öffentlichen Verwaltung, Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Verständlichkeit von behördlichen Dokumenten, Zivilgesellschaftliche Organisationen als Infrastruktur des Zivilengagements, Gering organisationsgebundenes Engagement, Zivilgesellschaftliches Engagement im Bereich Umwelt und Klimawandel, Allgemeine Lebenszufriedenheit und Zufriedenheit mit Lebensbereichen, Subjektive Bilanz des Rückblicks von 30 Jahren, Einstellungen zu Elternschaft, Familie und Lebensformen, Einstellungen zu Familie und Elternschaft, Geschlechtliche Aufgabenteilung im Zeitverlauf, Geschlechtliche Arbeitsteilung nach sozialstrukturellen Merkmalen, Leitbilder zu Mutterschaft und Vaterschaft in Deutschland, Vorstellungen zur idealen Arbeitszeit für Mütter und Väter, Akzeptanz von vollzeiterwerbstätigen Müttern, Energie: Aufkommen, Verbrauch, Auswirkungen, Energie als Quelle von Treibhausgasemissionen, Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Umwelt, Umweltschutzausgaben insgesamt im Zeitverlauf, Räumliche Mobilität: (noch) schneller und weiter, Klimawandel und Klimaschutz im Bewusstsein der Menschen, Ansichten zum Klimawandel, zu seinen Ursachen und Folgen, Wahrnehmung des Klimawandels als gesellschaftliches Problem, Einstellungen zu Klimaschutzmaßnahmen und persönliche Handlungsbereitschaft, Kaufverhalten, Verbraucherpreise und Steuern, Soziale Ungleichheit in der Beschäftigungssituation während der frühen Phase der Coronakrise, Veränderte Beschäftigungssituationen in der frühen Phase der Coronakrise, Erwerbsstatus und Arbeitsort im Zeitverlauf, Unterschiede zwischen Bildungs- und Einkommensgruppen, Fazit zur ersten Phase der Coronapandemie, Eltern zwischen Homeoffice und Homeschooling: Arbeit und Familie in Zeiten von Kita- und Schulschließungen, Die Situation vor der Coronakrise: Homeoffice als Randphänomen. Professorin Maria Wersig ist Präsidentin des Deutschen Juristinnenbunds, International Women's Day Marked With Rallies And Protests Across The Country MIAMI, FL - MARCH 08: Clarissa Horsfall holds a sign reading, 'Equal Pay,' as she joins with others during 'A Day Without A Woman' demonstration on March 8, 2017 in Miami, United States. Dieser setzte sich besonders für eigenständige Erwerbsmöglichkeiten und damit einhergehend für eine verbesserte Mädchenbildung ein. Ähnlich sieht es in Nordamerika aus. Was bedeutet für Sie Gleichberechtigung in einer Beziehung? 13 Der Rentenal­ tersbeschluss von 1987 spiegelt eine Unentschiedenheit des Ersten Senats wider, welche Ausnahmen von der Gleichbehandlung nach welchen Kriterien in Zukunft noch zuge-10 BVerfDE 37, 217-265. B. Statistiken als Favoriten zu Auch weil dafür die politischen Instanzen fehlen. Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können. Zum Zeitpunkt der Erhebung im Jahr 2023 haben rund 52 Prozent der befragten Männer aus Deutschland der Aussage "Wenn es darum geht, Frauen gleiche Rechte wie Männer zu verschaffen, sind die Dinge in meinem Land weit genug fortgeschritten" zugestimmt. Mit der Auswahl „Webanalyse akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung des Webanalyse-Dienstes „Matomo“ auf der Website des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) zu. Die Revolution 1848/49 nutzten auch die Frauen und gingen auf die Straße. Monat wird erlaubt. Eine Selbstverständlichkeit, die bis vor 100 Jahren in Deutschland fast undenkbar war und hart erkämpft werden musste. Nach Schätzungen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) sind weltweit etwa 200 Millionen Frauen und Mädchen von Genitalverstümmelung betroffen. Und die Rutsche, die aus ihrer Villa in den Pool führt: Na klar, pink. In der Venture Capital Branche arbeiten fast ausschließlich Männer. Hier beginnt die sogenannte erste Welle der Frauenbewegung. ...und direkt in meine Präsentation einbinden. Die Sichtbarkeit von Daten, Quellen und weiteren Inhalten ist abhängig von Ihrem Account: Unsere Statistiken, Umfragen und Prognosen basieren auf den von unseren Research-Teams erhobenen Primärdaten Frauen während und nach der NS-Zeit Auswirkungen der Coronapandemie nach Einkommens- und Bevölkerungsschichtung – eine Momentaufnahme, Regionale Verbreitung der Pandemie (nach Landkreisen) im zeitlichen Verlauf, Entwicklung der Pandemie und ihrer Auswirkungen im zeitlichen Verlauf, Tests, Heimquarantäne und regionale Infektionsraten nach Bevölkerungsgruppen, Veränderungen und Risiken am Arbeitsmarkt und beim Einkommen nach Bevölkerungsgruppen, Soziale Unterschiede im COVID-19-Risiko am Anfang der Pandemie. Zustimmung zu Aussagen zur Gleichberechtigung nach Generationen weltweit 2023, Meinungsunterschiede beim Thema Gleichstellung zwischen Frauen und Männern 2023. Ein solches Institut könnte das vorhandene Wissen zu den Aspekten der Geschlechterungerechtigkeit bündeln und die Auswirkung der Gesetzgebung auf Frauen überwachen: Wie wirkt sich die Sozialgesetzgebung auf Frauen aus? Kunst und Musikunterricht sollte dem „schönen Geschlecht“ die nötige Anmut verleihen. Geht es so weiter wie bisher, dann wird es über 145 Jahre dauern, bis in der Politik weltweit Geschlechterparität herrscht. In der DDR (1949-1989): SED sah es als staatliche Aufgabe die Gleichberechtigung von Mann und Frau durchzusetzen. Deren Stresslevel ist durch die Doppelbelastung gestiegen, wie Daten des Marktforschungsunternehmens Ipsos ab Januar 2021 gezeigt haben. Zusätzlich setzt sich das BMZ dafür ein, dass Frauen stärker an Vorhaben zur Friedensförderung beteiligt werden. Seit vielen Jahren geht es im Diversity Management vor allem um die Diskussion von Frauenquoten in Aufsichtsräten oder der . Relevanz des internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2020. 50 Jahre Gleichberechtigung - eine Springprozession - Essay, 50 Jahre Frauen in der Politik: späte Erfolge, aber nicht am Ziel, 50 Jahre Geschlechtergerechtigkeit und Arbeitsmarkt, Jutta Allmendinger, Kathrin Leuze, Jonna M. Blanck, Jonna M. Kathrin Leuze / Blanck Jutta Allmendinger /, "Störfall Kind": Frauen in der Planungsfalle, Geschlechterpolitik als Gestaltung von Geschlechterkulturen, Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung. Was sind die wichtigsten Maßnahmen, um die Gleichstellung von Männern und Frauen zu erreichen? Der Fortschritt verhungert so gewissermaßen am langen Arm. Die systematische Erforschung der Geschlechterverhältnisse in der Soziologie ist deshalb wichtig, um die gesellschaftliche Entwicklung hinsichtlich der Gleichstellung besser bewerten zu können. 2 des Grundgesetzes. Die Aktualisierungszyklen Zentrale Indikatoren zur Einstellung bezüglich Gleichstellung und Rollenverteilung von Frau und Mann werden in der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) immer wieder erhoben. Vor 25 Jahren wurde der Gleichberechtigungsgrundsatz in Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes um einen Satz ergänzt: "Der Staat fördert . Frauenverbände fordern schon lange die Bildung eines unabhängigen Instituts, um zielorientierte und wissensbasierte Politik zu ermöglichen. Denn beim Thema Akzeptanz oder gar Förderung von Diversität sieht es noch schlechter aus als beim Thema Gleichberechtigung von Frauen. Symbolfoto: Eine Frau hält abwehrend und um sich zu schützen ihre Hände vor ihren Kopf. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. Die Gleichberechtigung von Frau und Mann ist in Deutschland im Artikel 3 des Grundgesetzes seit 1958 festgeschrieben. Der veröffentlichte jüngste Bericht beleuchtet die aktuellen Ungleichheiten. Zugegriffen am 06. Gleichstellung von Frauen und Mädchen in Deutschland, Was Frauen bewegt – Die Eucerin Frauenstudie 2020, Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Umfrage zur Relevanz des internationalen Mädchentages nach Geschlecht 2021. In diesem Jahr kommt erstmals ein trauriges Highlight hinzu: Die Corona-Pandemie hat Frauen stärker getroffen als Männer. Sie verweist allerdings unmittelbar auf die offenbar schwer zu überwindenden Vereinbarkeitsbarrieren im Alltag. Hier hat sich die Ungleichbehandlung der Geschlechter seit dem letzten Bericht vergrößert. Das Corona-Virus hat aber zu Rückschritten geführt. All das sieht der Gesetzgeber in Deutschland längst vor. Der unten aufgeführte Inhalt wird aktualisiert, wenn Sie auf den folgenden Button klicken. Doch wenn es um die Finanzierung geht, finden Frauen für ihr Startup schwerer Investoren als Männer. Welchen der folgenden Aussagen zur Geschlechtergleichberechtigung stimmen Sie zu? . Fachserie 1, Reihe 4.1.1 . Vor 65 Jahren, am 3. Jahrhunderts traten einige Frauen in der Öffentlichkeit für mehr Rechte ein. Deutschland; YouGov; 10.02.-16.02.2020; 2.008 Befragte; 18-69 Jahre; Online-Umfrage. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Es gibt Personen, die finden, dass Geschlechtsverkehr ohne Einwilligung unter bestimmten Umständen gerechtfertigt ist. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1219573/umfrage/beurteilung-der-entwicklung-der-gleichstellung-der-frauen-in-deutschland/. Im Reiter "Quelle" dokumentieren wir Fakten zu den Daten der Statistik. Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen. Doch noch sind weltweit sehr viele Menschen von geschlechtsspezifischer Diskriminierung betroffen: Gesetzliche Einschränkungen, soziale Normen und Strukturen und traditionelle . Autor(en): Sabine Diabaté Herausgeber: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), Mit der Zustimmung zur Aussage "Die Aufgabe des Ehemannes ist es, Geld zu verdienen, die der Ehefrau, sich um Haushalt und Familie zu kümmern" wird die geschlechtliche Arbeitsteilung gemessen, also…, In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Meinung zur geschlechtlichen Arbeitsteilung stark verändert. Der Klimawandel hat direkte Folgen und auch viele indirekte Wirkungen – zum Beispiel auf das menschliche Zusammenleben. [Online]. (Umfrage unter Politikern und Politikerinnen), Umfrage in der EU zur Verbesserung der Gleichberechtigung am Arbeitsplatz 2022, Europäische Union¹: Zustimmung zur Einführung von Maßnahmen, die die Gleichberechtigung der Geschlechter am Arbeitsplatz sicherstellen sollen im Jahr 2022, Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Geschlecht 2021, Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts und Geschlecht im Jahr 2021, Beschäftigungsquote von Müttern und Vätern in EU-Ländern nach Kinderanzahl in 2019, Beschäftigungsquote von Müttern und Vätern in den Ländern der Europäischen Union (EU-27) nach Anzahl der Kinder im Jahr 2019, Gender Hours Gap: Bezahlte Arbeitsstunden nach Geschlecht und Alter 2022, Gender Hours Gap: Durchschnittliche Anzahl an bezahlten Arbeitsstunden nach Geschlecht und Alter im Jahr 2022, Umfrage in Deutschland zu Merkmalen einer gleichberechtigten Beziehung 2021.

Führerschein Klasse B Alle Fragen Und Antworten Pdf 2023, Theoretische Forschungsmethoden, Articles E

entwicklung der gleichberechtigung in deutschland