Sie sind damit für 74 Prozent des weltweiten Handelsvolumens verantwortlich. Misst man den Anteil der Militärausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegen die USA (3,8 Prozent), China (2,0 Prozent, Schätzung) und Russland (4,1 Prozent, Schätzung) deutlich hinter Oman (11,3 Prozent) und Saudi-Arabien (9,3 Prozent) zurück. Dahinter folgen mit einigem Abstand diesmal Indien, Großbritannien und Russland. Er gilt als die weltweit umfassendste Datensammlung dieser Art. Damit sind die Ausgaben im siebten Jahr in Folge gestiegen. Die Datenbank stützt sich auf offen zugängliche Daten. Use zeit.de practically ad-free and without ad tracking. ", SIPRI, Russland: Militärausgaben von 2007 bis 2022 (absolut und relativ)¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150888/umfrage/militaerausgaben-von-russland-seit-2000/ (letzter Besuch 06. Im Zeitraum 2021/2022 waren es laut der Hilfsorganisation Handicap International (HI) fast 51.000 Menschen. Die 10 größten Rüstungsexport-Länder machen über 90% der weltweiten Rüstungsexporte aus. Bild: Keystone/Archiv Die fünf Länder USA, China, Indien, Grossbritannien und Russland stehen für 62 Prozent der globalen Militärinvestitionen. Die Staaten der Erde haben erstmals in einem Jahr mehr als zwei Billionen Dollar für ihre Militärapparate ausgegeben. Unangefochtener Spitzenreiter bei den Rüstungsausgaben bleiben die USA mit mehr als 800 Milliarden Dollar. Im Zeitraum 2016-2020 lieferten sie Rüstungsgüter an 96 Staaten, weit mehr als jedes andere Land. Auch verbotene Landminen und Streubomben gehören dazu. Die US-Militärausgaben sanken im Jahresvergleich inflationsbereinigt zwar ebenfalls um 1,4 Prozent, waren mit einer Höhe von 801 Milliarden Dollar (734 Mrd Euro) aber dennoch größer als die der neun weiteren Top-Ten-Staaten zusammen. Das ist fast so viel wie die Wehretats der nächsten zwölf Länder der Rangliste zusammen. Russland gab 3,9% des BIPs für die Rüstung aus, China geschätzte 1,9%. Auf Platz 7 folgt wieder ein US-Konzern vor dem italienischen Unternehmen Leonardo und dem Russischen Waffenhersteller Almaz-Antey. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen. Seit Jahren steigen die globalen Militärausgaben immer weiter an. Dann folgen Algerien, Südkorea, die Vereinigten Arabischen Emirate, Irak und Katar. Weitere Quellenangaben anzeigen Sie stiegen das siebte Mal in Folge und überschritten die Marke von zwei Billionen US-Dollar (1,85 Billionen Euro), wie Sipri-Experte Diego Lopes da Silva der Nachrichtenagentur AFP am Montag sagte. Deutschlands prozentualer Anteil am BIP lag Sipri zufolge 2021 bei 1,3 Prozent. Die USA gaben am meisten aus, China will aufholen. Zum Hauptinhalt springen Corporate-Lösungen testen? Für Länder ohne Streitkräfte kann diese Zahl Ausgaben für öffentliche Sicherheit und Polizei umfassen. 2019 hatten die globalen Militärausgaben bei 1,917 Billionen Dollar gelegen. Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über 1 Million Fakten im Direktzugriff: Maßgeschneiderte Recherche- und Analyseprojekte: Schnelle Analysen durch unseren professionellen Research Service: Die Besten der Besten: das Portal für Toplisten & Rankings: Strategie und Business Building für die Data-Driven Economy: SIPRI Mit 778 Milliarden Dollar und einem Plus von 4,4 Prozent zum Vorjahr bleiben die USA mit Abstand das Land mit den höchsten Militärausgaben - sie allein sind für rund 39 Prozent der globalen. Im Jahr 2021 gingen die Ausgaben zwar um über acht Prozent auf 5,6 Milliarden Euro zurück, machten aber immer noch 3,2 Prozent des ukrainischen BIP aus. Laut SIPR fielen im Jahr 2020 die Rüstungsexporte und Importe, da wegen der Covid-19-Pandemie die Waffenproduktion und/oder die Verkäufe zurückgegangen sind. USA und China weltweite Spitzenreiter Spitzenreiter sind. Rüstungsausgaben dienen nur dazu, die Reichen noch reicher zu machen. Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Damit sind die Ausgaben im siebten Jahr in Folge gestiegen. Sipri führt dies auf fallende Ölpreisen zurück. Die hohen Öl- und Gaseinnahmen hätten dem Land geholfen, seine Militärausgaben zu erhöhen, fügte der Experte hinzu. Russlands Ausgaben "viel höher als der Weltdurchschnitt" Die Verteidigungsausgaben. Die Veränderung im Zeitablauf zeigt vor allem, wie sich das Ende des Kalten Krieges auf die jeweiligen Militärausgaben ausgewirkt hat (vgl. Februar 2022 in die Ukraine einmarschiert. Auch Deutschland hat entgegen dem Trend mehr ausgegeben als noch 2012 (plus 2 Prozent). Weitere (historische) Werte können in der Excel-Datei im Bereich Download abgerufen werden. Abbildung 2). »Die USA haben vor allem in die Modernisierung des Atomarsenals investiert.«. Die deutschen Verteidigungsausgaben sanken von 1990 bis 1994 schnell von rund 60 Mrd. Und die Spirale dreht sich weiter. Zum Feierabend das Wichtigste aus der BR24 Redaktion. Die Verteidigungsausgaben in Europa stiegen 2019 um fünf Prozent, im vergangenen Jahr um vier Prozent. Bei den Importen rangiert Saudi-Arabien mit einem Anteil von 12,1% an erster Stelle, gefolgt von Indien (9,2%), Ägypten (5,8%), Australien (4,9%) und China (4,3%). Die meisten anderen Nato-Länder erreichen nicht das vorgegeben Ziel von 2% ihres BIPs, außer die Türkei (2,7%), Griechenland (2,6%), Estland (2,1%), Polen, Litauen und Lettland mit je 2%. Interner Link: Marc von Boemcken, Jan Grebe: Schaffen Waffen Frieden und Stabilität? Und es gibt…, Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung. Der Wehretat wuchs um 2,1 Prozent. Allerdings sind die Militärausgaben in Osteuropa überdurchschnittlich gestiegen (plus 5,3 Prozent), so zum Beispiel in der Ukraine und in Weißrussland (plus 16 bzw. SIPRI führt die starke Aufrüstung dieser Länder auf sehr unterschiedliche Gründe wie starkes Wirtschaftswachstum, hohe Öl- oder Gaserlöse aber auch auf die Verwicklung in bewaffnete Konflikte oder, wie im Falle Bahrains, auf Bemühungen zur Stabilisierung staatlicher Regime z.B. Ja, die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Von wegen, Diese 10 Orte sind so geheim, dass du sie nicht betreten darfst, Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige. [Online]. Doch China holt auf: Nach einem abermaligen Zuwachs um 4,7 Prozent schätzen die Friedensforscher die chinesischen Militärausgaben des Jahres 2021 auf 293 Milliarden Dollar. börsen- notierten und privaten Unternehmen, Detaillierte Informationen zu mehr als 35.000 Online-Shops und Marktplätzen. To consent to the use of zeit.de with ads please activate javascript in your browser. Die USA waren somit für 39 Prozent aller Militärausgaben weltweit verantwortlich. »Die USA haben vor allem in die Modernisierung des Atomarsenals investiert, aber auch im großen Stil konventionelle Waffen, Schiffe und Kampfflugzeuge gekauft«, sagt Alexandra Marksteiner vom Sipri-Insititut. Das Nato-Ziel, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das Militär aufzuwenden, hat Deutschland . With your consent, we and our partners store and process cookies and other technologies on your device as well as personal data in order to improve and finance our web offering. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150888/umfrage/militaerausgaben-von-russland-seit-2000/, SIPRI. Militärausgaben in Prozent des BIP. Seit Jahren steigen die globalen Militärausgaben. Damit machten sie einen Anteil an der ukrainischen Wirtschaftsleistung in Höhe von 3,2 Prozent aus. Militärausgaben gefordert hat (siehe Beschlüsse der Münchner "Sicherheits"konferenz). Darüber hinaus werden Informationen wie der Status als Nuklearmacht, Besonderheiten wie ein Milizsystem und die Mitgliedschaft in Militärbündnissen dargestellt. Wie die Daten des Stockholmer Friedensinstitutes (SIPRI) zeigen, sind die Rüstungsausgaben* im vergangenen Jahr, wie schon in den vorangegangenen Jahren weiter gestiegen. Wiederbewaffnung, Kalter Krieg, Auslandseinsätze: Seit 1955 besteht die Bundeswehr. Im Zehn-Jahres-Vergleich entspricht das einem Zuwachs von 16 Prozent. Indien 73 Mrd. Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe? Hier geht’s zur Anmeldung! Auf das BIP gesehen blieb Berlin jedoch mit 1,4 Prozent für den Verteidigungshaushalt deutlich unter dem Nato-Ziel von zwei Prozent. Damit ist die Bundesrepublik nach wie vor das Land mit den siebtgrößten Militärausgaben weltweit. SCHLAGZEILEN, MELDUNGEN UND ALLES WICHTIGE. Im Vorjahr waren es knapp 50 Milliarden gewesen. So gab der damalige US-Vizepräsident Biden in einer Rede vor Studenten zu, dass Saudi-Arabien, die Türkei und die Emirate Waffen an den IS weitergegeben haben. Insgesamt gingen im Jahr 2013 die Militärausgaben weltweit leicht zurück (minus 1,9 Prozent seit 2012). In Kraft kann das Abkommen erst treten, wenn es mindestens 50 Vertragsstaaten ratifiziert haben. China versucht, den Rückstand zu reduzieren. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine unserer, SIPRI. Verglichen mit dem Vorjahr ist es ein Anstieg von 3,6%, gemessen am weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) entspricht es einem Anteil von 2,2%. An der unangefochtenen Spitze stehen dabei einmal mehr die Vereinigten Staaten. Acht europäische Nato-Länder erreichten die Zielmarke des Militärbündnisses, mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die Verteidigung zu stecken – das war zwar ein Staat weniger als 2020, aber eine deutliche Zunahme im Vergleich zu 2014, als nur zwei Staaten diese Marke erreicht hatten. Die von SIPRI publizierten Daten beziehen sich auf konventionelle Waffen. Die ersten 6 Länder machen 2 Drittel der weltweiten Rüstungsausgaben aus. Seine Rüstungs-Importe bezieht es aus Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, den USA und aus Israel. Zu den Ausgaben werden auch Aufwände für Personal, Militärhilfen sowie militärische Forschung und Entwicklung gezählt. US-Dollar 3,7 Prozent 2. Das liege zum einen an der Verteidigungspolitik des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, aber auch an den »wahrgenommenen Bedrohungen durch China und Russland«. Interner Link: Mathias John: Rüstungstransfers - Globaler Handel mit Tod und Gewalt, Interner Link: Hintergrund aktuell (18.03.2013): China fünftgrößter Rüstungsexporteur, Trotz breiter Debatten über Gefahren und Möglichkeiten "humanitärer“ Interventionen seit den 1990er Jahren ist weitgehend ungeklärt, wie auf Konflikte jenseits eigener Grenzen reagiert werden…, Krieg, Terror, gewaltsame Konflikte: Internationale Auseinandersetzungen und innerstaatliche Konflikte sind allgegenwärtig. In Europa sind die Ausgaben für Rüstung nach dem jüngsten Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri im vergangenen Jahr so hoch gewesen wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. «Selbst inmitten der wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie haben die weltweiten Militärausgaben Höchststände erreicht», bilanzierte der Sipri-Forscher Diego Lopes da Silva. P.Iva 02765230210 ISSN 2704-6672. Nur zwei Länder, nämlich Israel und Saudi-Arabien sind bei allen 3 Vergleichs-Kriterien unter den Top 15. B. Statistiken als Favoriten zu Ask Statista Research nutzen, Militärausgaben - Anteil am BIP ausgewählter Länder 2022, Personalbestand der Schweizer Armee bis 2022, Militärausgaben in der Schweiz in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2022. In der Krisenregion des Nahen Ostens steigen die Militärausgaben rasant an. Veröffentlichungsangaben anzeigen Insgesamt wurden in Europa 378 Milliarden für das Militär ausgegeben. ** Chinesische Unternehmen sind für das Jahr 2018 noch nicht inkludiert, da es noch keine vergleichbaren Daten gibt. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine unserer, Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen, * Alle Preise verstehen sich zzgl. Laut SIPRI entsprach die Gesamtsumme der Rüstungsausgaben 2021 einem Anteil von 2,2 Prozent am weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP). Länderdaten > Militär > Ausgaben in Prozent vom BIP . Europäische Staaten gaben laut Sipri im Jahr des Beginns des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine inflationsbereinigt 13 Prozent mehr für Waffen aus als im Jahr davor. Der Vertrag verpflichtet die Teilnehmer u.a. Apropos Russland: Im Jahr vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine wuchsen die Militärausgaben des Riesenreiches um 2,9 Prozent auf 65,9 Milliarden Dollar (60 Mrd Euro), was einem Anteil am russischen Bruttoinlandsprodukt von 4,1 Prozent entsprach. Es wurde durch einen Beschluss des schwedischen Parlaments ins Leben gerufen. Dabei wird auch in Kauf genommen, dass sie an verbrecherische Organisationen weitergegeben werden. Und noch ein Anstieg ist auf Russlands Krieg in der Ukraine, aber auch durch Konflikte in Äthiopien, Myanmar und Somalia zurückzuführen: die Zahl der Opfer, die durch sogenannte Explosivwaffen getötet oder verletzt wurden. Jedoch gab Russland 2020 6,6 Prozent weniger Geld aus als im Verteidigungsbudget geplant. Die US-Regierung habe mehrmals die Notwendigkeit unterstrichen, den technologischen Vorsprung des US-Militärs gegenüber strategischen Konkurrenten aufrechtzuerhalten, unterstrich Sipri-Expertin Alexandra Marksteiner. 2,5 Prozent der weltweiten Militärausgaben entfielen auf die Bundesrepublik. Anteilsmäßig führt Saudi-Arabien bei den Rüstungsimporten mit 11,5% vor Indien (9,5%), Ägypten (5,85%), Australien (5,1%) und China (4,7%). Demnach sind Indien, China und Pakistan die weltweit größten Importeure schwerer Rüstungsgüter (Schiffe, U-Boote, Flugzeuge, Panzer, Raketensysteme). Die Militärausgaben Moskaus stiegen um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - auf 65,9 Milliarden Dollar. In Schwellen- und Entwicklungsländern steigen die Militärausgaben ungebrochen – 2013 besonders stark in Afrika (plus 8,3 Prozent). Während das weltweite Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2020 laut Internationalem Währungsfonds (IMF) um - 3,3 % gefallen ist, stiegen die Militärausgaben um 2,6%. Zu den Ausgaben werden auch Aufwände für Personal, Militärhilfen sowie militärische Forschung und Entwicklung gezählt. US-Dollar 4,3 Prozent "Militärausgaben In Der Schweiz Von 2001 Bis 2022 (In Milliarden Chf). Unter den Getöteten oder Verletzten waren 32.136 Zivilisten und Zivilistinnen in 71 Ländern und Gebieten - ein Anstieg im vergangenen Jahr um 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auf Platz fünf überholt Großbritannien mit Militärausgaben von 59,2 Milliarden Dollar Saudi-Arabien (57,5 Milliarden). Er gilt als die weltweit umfassendste Datensammlung dieser Art. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150888/umfrage/militaerausgaben-von-russland-seit-2000/, Russland: Militärausgaben von 2007 bis 2022 (absolut und relativ)¹, Sofortiger Zugriff auf Statistiken, Prognosen und Reporte, Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten, Ranking der stärksten Armeen der Welt 2023, Truppenstärke der größten Armeen und Bevölkerungsanteil 2023, Übersicht zur Wehrpflicht von Ländern weltweit 2022, Dauer des Wehrdienstes in Ländern mit Wehrpflicht 2022, Staaten mit den meisten militärischen Fluggeräten 2023, Staaten mit den meisten Kampfhubschraubern 2023, Militärausgaben - Entwicklung weltweit bis 2022, Verteilung der weltweiten Militärausgaben nach Ländern 2022, Militärausgaben - Anteil am BIP ausgewählter Länder 2022, Militärausgaben - Veränderung zum Vorjahr in ausgewählten Ländern 2022, Militärausgaben - Langfristige Veränderung in ausgewählten Ländern bis 2022, Militärausgaben - Anteile nach Weltregionen bis 2022, Ranking der Militärmacht von NATO- und SOZ-Staaten nach dem Global Firepower Index, Truppenstärke der NATO im Vergleich zur SOZ 2023, Truppenstärke der Streitkräfte der NATO-Staaten bis 2022, Truppenkontingente an der NATO-Ostflanke in 2022, Arsenal der Kampffahrzeuge von NATO und SOZ 2023, Vergleich der Luftstreitkräfte von NATO und SOZ 2023, Vergleich der Kriegsmarinen von NATO und SOZ 2023, Militärische Stärke von Deutschland im Jahr 2023, Übersicht zum Bestand von Fluggeräten der Bundeswehr nach Teilstreitkräften 2021, Soldaten und Soldatinnen bei der Bundeswehr bis 2023, Soldaten und Soldatinnen bei der Bundeswehr nach Truppengattungen 2023, Soldaten und Soldatinnen bei der Bundeswehr nach Art des Dienstes in 2023, Soldaten der Bundeswehr im Ausland (Stand: März 2023), Anteil der Militärausgaben am BIP in Deutschland bis 2022, Anteil der Militärausgaben am BIP in Chile bis 2022, Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten, die Streitkräfte, einschließlich der Friedenstruppen, Verteidigungsministerien und andere staatliche Stellen, die an Verteidigungsprojekten beteiligt sind. April, 2023. Der brisante Hintergrund des neuen Kampf-Roboters für die Ukraine, Die große Schwachstelle der ukrainischen Gegenoffensive, Armee der ostdeutschen Unterschicht? 1 TTDSG i.V.m. Die Waffenimporte im Mittleren Osten und Nordafrika stiegen im Zeitraum 2016-2020, verglichen mit 2011-2015 um 25 %, vor allem wegen der stark steigenden Waffenimporte von Saudi-Arabien (+61 Prozent), Ägypten (+136 Prozent) und Katar (+361 Prozent). 1.917 Milliarden US Dollar wurden 2019 weltweit in die Rüstung investiert. Im Vergleich zum Jahr 2021 steigerte die Bundesregierung die Militärausgaben um 2,3 Prozent. Sie sollen die Bevölkerung schützen und…, Menschen, Organisationen oder Staaten, die sich für den Frieden einsetzen, müssen auf die Frage "Eingreifen oder nicht?" Im April 2013 hatte die UN-Vollversammlung einen Externer Link: Vertrag zur Regulierung des internationalen Waffenhandels verabschiedet, das erste globale Waffenhandelsabkommen überhaupt. Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts. Seit 26 Jahren wächst der chinesische Wehretat ununterbrochen. 24. Javascript DHTML Drop Down Menu Powered by dhtml-menu-builder.com . Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. Auch im zweiten Pandemiejahr gibt es einen neuen Rekordwert. Mit 252 Milliarden war China für 13 Prozent der weltweiten Militärausgaben verantwortlich. Trotz der Corona-Pandemie und ihren katastrophalen Folgen für die Wirtschaft wurde laut neuesten Daten des Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI) im Jahr 2020 weltweit für die Rüstung mehr Geld ausgegeben als 2019. Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen. Warum heißt das dann Sicherheitsrat? Das geht aus der jährlichen Erhebung des schwedischen Friedensforschungsinstituts Sipri Diese 5 Länder machen mehr als 75% der weltweiten Rüstungsexporte aus. Während die Militärausgaben vieler westlicher Länder sinken, wachsen sie im Rest der Welt stetig. China, das mit geschätzten 293 Milliarden Dollar die zweitgrößten Militärausgaben der Welt tätigt, steigerte seine Ausgaben um 4,7 Prozent. Der Anstieg bei den Rüstungsexporten der Vereinigten Staaten, Frankreich und Deutschland in diesem Zeitraum wurde durch rückläufige russische und chinesische Rüstungsexporte ausgeglichen. Besonderes Augenmerk legt der SIPRI-Bericht auf Länder, die ihre Militärausgaben zwischen 2004 und 2013 mehr als verdoppelt haben, darunter Russland (plus 108 Prozent), China (plus 170 Prozent), Saudi-Arabien (plus 118 Prozent), Aserbaidschan (plus 493 Prozent) und Afghanistan (plus 557 Prozent). Lässt man die USA außer Acht, sind die weltweiten Militärausgaben 2013 sogar leicht gestiegen (plus 1,8 Prozent). Wenn auch die USA bei weitem die größte Militärmacht der Welt sind, so hat es China 2020 erstmals geschafft mit 360 Kriegsschiffen die größte Kriegsflotte zu besitzen. Militärausgaben: Der Westen spart, die Welt rüstet auf. Es ist geradezu absurd immer wieder zu beobachten, wie bei diversen Friedensverhandlungen die wirtschaftlich und militärisch mächtigen Länder an vorderster Stelle mit dabei sind, um in Krisenregionen Frieden zu stiften und in vielen Fällen zugleich die Waffen für die Kriege in diesen Regionen liefern. Militärausgaben international Die Militärausgaben weltweit lagen 2022 bei rund 2,24 Billionen US-Dollar und damit auf einem Rekordniveau. Die Staaten der Erde haben erstmals in einem Jahr mehr als zwei Billionen Dollar für ihre Militärapparate ausgegeben. Russland war am 24. Die Sipri-Experten gehen davon aus, dass sich der Aufwärtstrend in den nächsten zehn Jahren noch beschleunigen wird. Die meisten als Rüstungsunternehmen bezeichneten Konzerne verkaufen neben Waffen und Rüstungsgütern auch andere Produkte für den zivilen Markt. Hilfsorganisationen sehen in der anhaltenden weltweiten Aufrüstung eine beunruhigende Entwicklung und kritisieren zu Recht, dass für Rüstung immer größere Summen ausgegeben werden, während Geld für eine nachhaltige Bekämpfung des Hungers in der Welt fehlt. (24. Deutschlands prozentualer Anteil am BIP lag Sipri zufolge 2021 bei 1,3 Prozent. „Dies geschah, als Russland Truppen an der ukrainischen Grenze aufstellte, was natürlich der Invasion in der Ukraine im Februar vorausging.“. Der Verteidigungshaushalt, auch Verteidigungsbudget oder Verteidigungsetat (auch mit dem Präfix „Wehr-" oder „Militär-") genannt, umfasst alle Investitionen und Geldausgaben, die ein Staat über einen eingegrenzten Zeitraum hinweg für strategische Aktivposten tätigt. Dahinter folgen mit einigem Abstand diesmal Indien, Großbritannien und Russland. P.Iva 02765230210 ISSN 2704-6672. „Das ist der höchste Wert, den wir je hatten.“ Russland rüstete dabei vor seinem Einmarsch in die Ukraine massiv auf. Chart. . Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts. Bildrechte: dpa-Bildfunk/Federico Gambarini. Visit zeit.de as usual with advertising and tracking. Laut Schätzungen von SIPRI wurde weltweit die Summe von 1,98 Billionen in die Rüstung investiert, das ist ein neuer Rekord seit Beginn vergleichbarer Schätzungen im Jahre 1988. Wie das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri am Montag mitteilte, stiegen die . ** In ihrer Analyse betrachtet SIPRI einen Zeitraum von fünf Jahren, um jährliche Schwankungen zu auszugleichen. Welche Länder geben am meisten für Rüstung aus? börsen- notierten und privaten Unternehmen, Detaillierte Informationen zu mehr als 35.000 Online-Shops und Marktplätzen. Im Jahr 2020 betrug der Anteil der Militärausgaben am BIP in Ägypten rund 1,2 Prozent. Experten rechnen mit einem weiteren Anstieg. Laut SIPRI wird der Großteil der Waffen, welcher von den chinesischen Rüstungsunternehmen produziert wird, an das chinesische Militär verkauft. China 261, Russland 65. Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über 1 Million Fakten im Direktzugriff: Maßgeschneiderte Recherche- und Analyseprojekte: Schnelle Analysen durch unseren professionellen Research Service: Die Besten der Besten: das Portal für Toplisten & Rankings: Strategie und Business Building für die Data-Driven Economy: SIPRI Italien exportiert Rüstungs-Güter in sehr viele Länder, nach Europa, in die USA in viele lateinamerikanische Länder, nach Afrika, in den Mittleren Osten und nach Asien. Die deutschen Militärausgaben waren aufgrund der Inflation demnach mit 56 Milliarden Dollar (51 Mrd Euro) um 1,4 Prozent niedriger als 2020. Europäische Waffenimporte sind dagegen im Beobachtungszeitraum (2009 bis 2013) um 25 Prozent gesunken.
militärausgaben bip weltweit
08
Jun