Im Falle von Plexiglas beträgt die Wasseraufnahme lediglich 0,3 %. Auf dieser Seite wollen wir uns jedoch auf die Eigenschaften von Kunststoffen beschränken, die Einfluss auf ihre Beliebtheit und die große Zahl von Anwendungen im täglichen Leben haben. Prozentuelle Gewichtszunahme des Kunststoffes durch Wasseraufnahme bei Lagerung im Normklima (Temperatur 23 °C, Luftfeuchtigkeit 50 %). über ihre Oberflächeneigenschaft. Im Modellbau ist der hygroskopische Effekt unerwünscht. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Wiki.sah. Polyethylenterephthalat (Kurzzeichen PET) ist ein durch Polykondensation hergestellter thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester.PET hat vielfältige Einsatzbereiche und wird unter anderem zur Herstellung von Kunststoffflaschen (PET-Flaschen), Folien und Textilfasern verwendet.Im Jahr 2008 lag die Produktion bei 40 Millionen Tonnen. Typische mechanische Vorgänge sind z. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Die Verfahren zur Bestimmung der Wasseraufnahme werden in der DIN EN ISO 62 [1] beschrieben: Nach der Norm können Beanspruchungen durch Luftfeuchtigkeit, durch Eintauchen in Wasser von 23 °C und in siedendes Wasser ein völlig unterschiedliches Materialverhalten hervorrufen. Aufgrund ihrer chemischen Struktur weisen Kunststoffe in der Regel einen deutlich höheren Koeffizienten der linearen Wärmeausdehnung auf als Metalle. In den verlinkten Artikeln werden diese Informationen weiter vertieft. Abb. Im Falle von Plexiglas beträgt die Wasseraufnahme lediglich 0,3 %. max. Mit dem Koeffizienten der linearen Wärmeausdehnung wird die Längenänderung eines Werkstoffs bei ansteigenden oder fallenden Temperaturen angegeben. Der Bereich zwischen 35 % rHd und 75 % rHd ist geprägt von einer monomolekularen Belegung mit Wassermolekülen. Tabelle 3: Werkstoffdaten von Polyoxymethylen. Folgende Polymere sind Kunststoffe mit sehr niedriger Wasseraufnahme: PI, PEEK, PPS, PSU, PPSU, PEI, PVDF, PET, PPE, PP and PE. A. eine gute Kaltwasserbeständigkeit vorliegt [3]. dauernd (°C) Sie können Spalten ein- und ausblenden, nach Eigenschaften sortieren und filtern. Aus Wiki.sah. Im Handel werden siebförmige Behälter mit zugehörigem untergesetztem Wasserbehälter zum Trocknen von Räumen angeboten. über ihre Oberflächeneigenschaft. Bei der Analyse der thermischen Eigenschaften dieser Kunststoffe müssen wir auch einen solchen Parameter wie den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Polycarbonat und Plexiglas berücksichtigen. So können beispielsweise mit Aluminium vergleichbare Werte erreicht werden. (Siehe auch Text nach der Tabelle) 1) Material Rohstoffgruppe. Mehr Informationen finden Sie in den Datenblättern. Diese Seite wurde zuletzt am 13. Minderwertige Ware mit hohem Wassergehalt zerläuft (Fachbegriff „kaltes Fließen“). biobasierten Kunststoffe in Form von naturfa-serverstärkten Kunststoffen und Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen sowie die seit längerem be-kannten Kunststoffe auf Cellulosebasis. Einen detaillierten Vergleich der beiden Kunststoffe finden Sie auf unserer Website. Wasseraufnahme“ im Werkstoffdatenblatt? . Ihre Wasseraufnahmefähigkeit kann hier sogar erwünscht sein, um die relative Feuchtigkeit der Raumluft zu puffern. HellBa PEEK ist ein teilkristalliner Hochleistungskunststoff, welcher sehr gute mechanische Eigenschaften, hohe Temperaturbeständigkeit (von + 260°) und hervorragender Chemikalienbeständigkeit aufweist. Hygroskopie (altgriechisch ὑγρός hygrós ‚feucht', ‚nass' und σκοπεῖν skopeĩn ‚anschauen'; Hygroskopizität ist ein Synonym und beschreibt dieselbe Eigenschaft) bezeichnet in der Chemie und Physik die Eigenschaft von Stoffen, Feuchtigkeit aus der Umgebung (meist in Form von Wasserdampf aus der Luftfeuchtigkeit) zu binden.Viele aufnehmende Stoffe - soweit es sich um . Bei Polycarbonat ist dieser Wert mit 0,15 % noch niedriger. empfohlen, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Dagegen ist eine möglichst geringe Wasseraufnahme eine wichtige Kenngröße von Isolier- und Dämmstoffen – sie ist hier nicht erwünscht. Wasseraufnahme" meint die Volumenveränderung durch direkt im Kontakt mit Wasser aufgenommene Feuchtigkeit. mit 30 % Glasfaser brandgeschützt (PPO GF30 V1), Polyphenylenoxid mod. sehr geringe Wasseraufnahme Eigenschaften geringfügig höhere Festigkeit und Steifigkeit als PE-UHMW höhere Kerbschlagzähigkeit als PE-HD obere Dauergebrauchstemperatur ca. [1] Als Messgröße zu deren Kennzeichnung dient die Feuchteaufnahme in Prozent in Abhängigkeit vom Umgebungsklima.[2]. Obwohl Polycarbonatplatten schmelzen, wenn sie einer offenen Flamme ausgesetzt werden, ist es ein selbstverlöschendes Material. Weiterhin werden grobe Angaben zur chemischen Beständigkeit und zu Eigenschaften und Verwendung gemacht. Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl. Trennmittel zugesetzt. Tests an extrudierten und zerspanten Probekörpern. Polycarbonat hat eine höhere Feuerbeständigkeit. Das Prinzip der quantitativen Beschreibung der Wasseraufnahme besteht darin, Prüfkörper in destilliertes Wasser von 23 °C oder in siedendes destilliertes Wasser einzutauchen oder in Klimaten mit 50 % relativer Feuchte bei festgelegten Temperaturen und für einen bestimmten Zeitraum zu beanspruchen [1]. Die Wärmeleitfähigkeit von Plexiglas beträgt 0,167 – 0,25 W/mK für extrudiertes Plexiglas und 0,187 – 0,209 W/mK für gegossenes Plexiglas. Die hier aufgeführten Daten liegen im normalen Bereich der Produkteigenschaften. Die Unterschiede zwischen Plexiglas und Macrolon sind also einfach die Unterschiede zwischen Acrylglas und Polycarbonat. Als Prüfkörper werden quadratische oder runde Platten, röhren- oder stabförmige Prüfkörper oder Prüfkörper aus Fertigprofilen, Strangpressteilen, Platten und Laminaten verwendet. Diese Werte sind beeinflussbar durch Verarbeitungsbedingungen, Modifikationen, Werkstoffzusätze und Umgebungseinflüsse und befreien den Anwender nicht von eigenen . 23 und 100 °C, mittlere therm. Zum Vergleich unterschiedlicher Kunststoffe kann die bei Erreichen des Gleichgewichtszustandes aufgenommene Wassermenge herangezogen werden. Da diese Kunststoffe häufig im Bauwesen und in der Industrie verwendet werden, sind die thermischen Eigenschaften von Plexiglas und Polycarbonat von großer Bedeutung. In bewohnten Räumen wird durch die Atemluft beim Ausatmen und durch Transpiration soviel Feuchte erzeugt, dass diese Methode versagt. zäh, teilkristallin, keine Wasseraufnahme, sehr gute Gleit- und elektrische Eigenschaften (Isolierung), nicht benetzbar −90°C bis 350°C, Formgebung durch Sintern, Beschichtungen . Wir haben hier an einem Ort Informationen über die Eigenschaften von Plexiglas und massivem Polycarbonat und deren Anwendungen zusammengestellt. Die Bremsflüssigkeit von Fahrzeugen ist hygroskopisch. Bestimmte Stoffe müssen vor Wasseraufnahme geschützt werden, damit sie in ihrer Reinheit oder Struktur erhalten bleiben. Barriereeigenschaften von Kunststoffen. Die Wasseraufnahme beschreibt, wie viel Wasser in Prozent, bezogen auf die Ausgangsmasse, ein Kunststoff aufnimmt. Noch beeindruckender sind die Eigenschaften von Polycarbonat. Wasseraufnahme nach 24 h Lagerung im Wasser von 23°C, Wasseraufnahme bei Sättigung im Wasser von 23 °C, Druckspannung bei 1 / 2 / 5 % nomineller Stauchung, mittlere therm. ): Kunststoff-Lexikon. - Wasseraufnahme gut/sehr gut ausgezeichnet gut - Sonnenlicht + Ozon gering/mässig ausgezeichnet mässig Elastizität gut mässig/gut mässig/gut Formfestigkeit gut gut gut Verschleissfestigkeit sehr gut gut gut Permeabilität ziemlich gering ziemlich gering gering Elektrische Isolierung gut/sehr gut ausgezeichnet schlecht Mechanische Eigenschaften. Die Wasseraufnahme verursacht eine Längenänderung, diese liegt zwischen 1/4 und 1/3 der Wasseraufnahme, d.h. 1 % Wasseraufnahme verursacht 0,25 bis 0,33 % Längenzuwachs. Eine wichtige Rolle spielt der Fachbegriff in Normen und technischen Regelwerken zu Baustoffen. evakuierten Exsikkators, der mit einem Trockenmittel versehen wurde, oder eines mit Trockenmittel gefüllten Rohres, um einen Gasstrom zu trocknen. [6], Dieser Abschnitt ist nicht hinreichend mit, Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit, Verwendung hygroskopischer Substanzen als Trockenmittel im Labor, Verwendung hygroskopischer Substanzen zum Trocknen von Räumen, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hygroskopie&oldid=233144773, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. . So sind bestimmte Materialien – oder Produktvarianten – mit hoher Wasseraufnahme nur für den Innenbereich geeignet. Carl Hanser Verlag, München Wien (1998) 9. Wasseraufnahmekoeffizienten von einigen Baustoffen und Materialien, http://www.science-at-home.de/wiki/index.php?title=Wasseraufnahmekoeffizient&oldid=34793, Creative Commons „Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen“. Der Wasseraufnahmekoeffizient (auch w-Wert) gibt an, wieviel Wasser von einem Material in einer bestimmten Zeitspanne durch kapillare oder absorptive Kräfte aufgenommen wird. leitfähig (LCP GF30 ELS), Polypropylen Copolymer antistatisch (PP-C), Polypropylen Copolymer schlagzäh (PP-C HI), Polypropylen mit 20 % Glasfaser (PP GF20), Polypropylen mit 30 % Glasfaser (PP GF30), Polypropylen mit 40 % Langglasfaser (PP GF40 LFT), Polyvinylidenfluorid mit 10 % Kohlenstoffaser (PVDF CF10), Polyetheretherketon mit 30 % Glasfaser (PEEK GF30), Polyetheretherketon mit 30 % Kohlenstoffaser (PEEK CF30), Polyphenylensulfid mit 40 % Glasfaser (PPS GF40), Styrol/Butadien elektrisch leitfähig (SB ELS), Acrylnitril/Butadien/Styrol wärmeformbeständig (ABS HT), Acrylnitril/Butadien/Styrol brandgeschützt (ABS V0), Acrylnitril/Butadien/Styrol elektrisch abgeschirmt (ABS EMV V0), ASA+Polycarbonat-Blend brandgeschützt (ASA+PC V0), Acrylnitril/Butadien/Styrol mit 17 % Glasfaser (ABS GF17), Styrol/Acrylnitril mit 35 % Glasfaser (SAN GF35), Polyphenylenoxid mod. Bitte beachten Sie, daß sämtliche Angaben ohne jegliche Gewähr aufgeführt sind und z.T. Und so ist Acrylglas oft Plexiglas, Acrylon oder Setacryl. So wird die zu trocknende Substanz oder das Gas nach und nach schonend bei Umgebungstemperatur – also ohne Erhitzung, die zu einer eventuellen Zersetzung führen könnte – getrocknet. Plexiglas und massives Polycarbonat sind Materialien, die auf den ersten Blick sehr ähnlich erscheinen. Die Liste der Kunststoffe führt neben den Namen und Kürzeln nach IUPAC auch auf, ob es sich um Thermoplast-, Duroplast- oder Elastomerwerkstoffe handelt. Kunststoffe können Wasser nur begrenzt aufnehmen. Um dies zu verhindern, wird Magnesiumsilikat als Lebensmittelzusatzstoff bzw. Dieses Datenblatt ist ein Ausdruck der Werkstoffdatenbank RIWETA 4.2 und nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. B. Zeolithe oder Silicagel) ist die Wasseraufnahme erwünscht. Sie können Spalten ein- und ausblenden, nach Eigenschaften sortieren und filtern. Beanspr. Feuchtigkeitsaufnahme iglidur iglidur Werkstoffe. 23 und 150 °C, mittlere therm. Die niedrige Wärmeleitfähigkeit von Acrylglas ermöglicht es, dieses Material als zusätzliche Wärmedämmung für Fenster zu verwenden, bei denen dieser Parameter für uns nicht zufriedenstellend ist. B. Goldnüsse und Seidenkissen) verlieren den Glanz (Fachbegriff „Absterben“) und Schokolade überzieht sich mit Zuckerreif. Zum Abschluss präsentieren wir eine Tabelle, in der wir die grundlegenden und unserer Meinung nach wichtigsten Parameter in Bezug auf die optischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften von Polycarbonat und Plexiglas zusammengestellt haben. mit 15 % Glasfaser brandgeschützt (PPO GF15 V0), Polyphenylenoxid mod. Bei gegossenem Plexiglas ist der Bereich etwas größer: von 140 bis 190°C. Tabelle 2: Werkstoffdaten von Polyamid. UF, Typ 131 200-300 Vulkanfiber 1500 Literaturhinweise [1] DIN EN ISO 62 (2008-05): Kunststoffe - Bestimmung der Wasseraufnahme [2] Stoeckhert, K., Woebcken, W. Februar 2020 um 17:18 Uhr bearbeitet. Kunststoffe nehmen eine gewisse Menge Wasser aus der feuchten Luft oder beim Untertauchen in Wasser auf. Diese sind als Gas komprimierbar und der bremsende Fahrer tritt „ins Leere“. Der für Glühzündermotoren verwendete Treibstoff enthält Methanol, welches hygroskopisch ist. Massives Polycarbonat hat etwas schlechtere optische Eigenschaften. Die Feuchteaufnahme kann nicht nur zur Änderung der Größe führen, sondern auch eine Änderung der Materialeigenschaften herbeiführen. B.: Aus physikalischer Sicht handelt es sich bei der Wasseraufnahme um Diffusionsvorgänge. Der Wert ist im Bauwesen von großer Bedeutung. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kontaktdauer) abhängig. Wässrige Lösungen hygroskopischer Salze werden auf Asche-Sportplätzen aufgebracht, um der Staubaufwirbelung bei Trockenheit vorzubeugen. Physikalische Eigenschaften der Kunststoffe - Tabelle Liste der Kunststoffe Die Liste der Kunststoffe führt neben den Namen und Kürzeln nach IUPAC auch auf, ob es sich um Thermoplast-, Duroplast- oder . Diese Seite wurde zuletzt am 2. Außerdem entweichen beim Schmelzen und Verbrennen von Polycarbonat keine schädlichen oder Korrosion bewirkenden Stoffe. Deren Eigenschaft zur Wasseraufnahme hängt ab von ihrer Oberflächenbeschaffenheit und . Ihr Bowser ist nicht aktuell. max Gebrauchstemperatur ohne mech. In den verlinkten Artikeln werden diese Informationen weiter vertieft. Bei der Betrachtung der chemischen Eigenschaften der Kunststoffe lohnt es sich auch, den Parameter der Wasseraufnahme durch die Kunststoffe zu betrachten. Längenausdehnungszahl zw. Kennwerte und Werkstoffeigenschaften von Kunststoffen selbst in einer Vergleichstabelle zusammenstellen. Gute Reibungs-, Verschleiß- und Lagereigenschaften, Verarbeitungsverfahren sowie kundenspezifische Profile und Rohre. • Stärke der Materialprobe: 0,1 bis 2 mm. Bei stärkeren Platten beträgt diese physikalische Größe nur noch etwa 70 %. mit 20 % Glasfaser brandgeschützt (PPO GF20 V1), Polyphenylenoxid mod. Aufgrund dieser hohen Schlagzähigkeit und anderer mechanischer Eigenschaften von Polycarbonat wird es an vielen Stellen eingesetzt, die sehr hohen Kräften ausgesetzt sind. Verfahren 4: Bestimmung der Wasseraufnahme nach Lagerung bei 50 % relativer Luftfeuchte (siehe: Diese Seite wurde zuletzt am 13. Er kann in HFA-, HFB-, und HFC-Druckflüssigkeiten eingesetzt werden, ist aber nicht beständig in konzentrierten Säuren und Laugen. Warum Spritzgusswerkzeuge aus dem 3D-Drucker? Alle von HellBa Kunststoffe GmbH gegebenen Daten, Empfehlungen und Informationen basieren auf Untersuchungen und sind als zuverlässig zu betrachten. Im Steinkohlebergbau wurden solche Lösungen mit Zugabe eines Netzmittels in Strecken versprüht, um den sich sammelnden Kohlestaub zu binden und einer Staubexplosion vorzubeugen. Der Umfang der Wasseraufnahme ist von der Art des Kunststoffs und den Umgebungsbedingungen (z. DIN EN ISO 642 Stahl - Stirnabschreckversuch (Jominy-Versuch) DIN EN ISO 643 Stahl - Mikrophotographische Bestimmung der erkennbaren Korngröße. 24.02.2010September 2011 Heiko Diehl BASF SE, 23 Konzept der funktionellen Barriere Störungen in der Barriereschicht Risse, Pinholes, Benetzungsfehler Defektstelle relativ groß zur Schichtdicke: (Hrsg. Copyright 2023 © PlasticExpress. Die Baustoffe, die viel Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und bei Bedarf rasch wieder abgeben können (hygroskopische Baustoffe: weitestgehend alle pflanzlichen und tierischen Baustoffe wie Holz, Schafwolle oder Stroh und poröse mineralische Stoffe wie Ziegel, Kalk und Lehm), sind gegenüber nicht saugfähigen Baustoffen (z. Das bedeutet, dass das Polycarbonat nach Beseitigung der Brandquelle nicht von selbst weiterbrennt. Bei fertigen Bauteilen führt dies zu Größenänderungen, zu einer Reduzierung der Festigkeit und zu Änderungen der elektrischen Isolierungseigenschaften. Neben Zellulose und Zucker . Erfahren Sie, wie LUMITOS Sie beim Online-Marketing unterstützt. Vorteilhaft in Bezug auf die Brandsicherheit ist jedoch, dass beim Verbrennen von Plexiglas sehr wenig Rauch entsteht. Heißt: Das Lager wird in Wasser versenkt und nach 24 Stunden wieder herausgenommen. Deshalb werden bei sensiblen Bauteilen frostunempfindliche, d. h. nicht hygroskopische Materialien gefordert. Für die Reinigung von Plexiglas wird in der Regel die Verwendung von milden Reinigungsmitteln ohne Scheuermittel (Granulat, Pulver usw.) Das Einlegen in Wasser bei 23 °C und Lagern bei 100 % Luftfeuchtigkeit sind in den Auswirkungen praktisch nahezu gleichwertig [2]. Viele aufnehmende Stoffe – soweit es sich um feste Stoffe handelt – zerfließen oder verklumpen durch die Wasseraufnahme. Mit steigendem Wasseranteil sinkt ihr Siedepunkt. (Hrsg. Um diese Seite korrekt anzuzeigen, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, Polycarbonat: abhängig von der Dicke; bis zu 90%. Was ist der Unterschied zwischen „max. Hinzu kommt die sehr gute Gleiteigenschaft und ist daher ein universelles Material für thermische und mechanische belastbare Teile. Außerdem werden grobe Angaben zur chemischen Beständigkeit und zu Eigenschaften und Verwendung gemacht. Sulzbach-Rosenberg Bayreuth Regensburg Telefon +49 (0) 9 11 / 6 57 17 31 E-Mail info@telle.de Inhaltsverzeichnis Seite PE (Polyethylen) 4 PE 300 HD PE 100 PE EL schwarz PE 500 HMW PE 1000 UHMW PE 1000 schwarz AS PE 1000 schwarz EL PP (Polypropylen) 8 PP-H PPs PP GF 30 PP EL schwarz PPs EL schwarz Verfahrenstechnik und Verpackung, Vortrag Kunststoffe-Packaging, Fellbach 2008 . Diese Tabelle soll eine wertvolle Hilfe bei der Werkstoffauswahl sein. Weiterhin werden grobe Angaben zur chemischen Beständigkeit und zu Eigenschaften und Verwendung gemacht. Der Einfachheit halber haben wir in dieser Tabelle sehr spezielle Parameter wie die elektrischen Eigenschaften von Polycarbonat weggelassen. Oberhalb einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 75 % rHd (Deliqueszenzfeuchte) nimmt Kochsalz so viel Wasser aus der Luft auf, dass es in Lösung geht. Wasseraufnahme“ meint die Volumenveränderung durch direkt im Kontakt mit Wasser aufgenommene Feuchtigkeit. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen LUMITOS und unser Team. Maßänderungen (Quellungen), hervorgerufen durch Wasseraufnahme, Extraktion wasserlöslicher Bestandteile und, Verfahren 1: Bestimmung der Wasseraufnahme in Wasser von 23 °C, Verfahren 2: Bestimmung der Wasseraufnahme in siedendem Wasser, Verfahren 3: Bestimmung wasserlöslicher Bestandteile. max. Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser. Auflage, S. 258, (ISBN 3-8023-1855-2). Die Liste der Kunststoffe führt neben den Namen und Kürzeln nach IUPAC auch auf, ob es sich um Thermoplast -, Duroplast - oder Elastomerwerkstoffe handelt. Sowohl Plexiglas als auch Polycarbonat haben eine sehr geringe Wasseraufnahme, so dass sie praktisch undurchlässig für Feuchtigkeit sind. des E-Moduls, der Wasseraufnahme und der Polymerisationsschrumpfung erreichen oder sogar übertreffen können [23]. Diese Werte sind beeinflussbar durch Verarbeitungsbedingungen, Modifikationen, Werkstoffzusätze und Umgebungseinflüsse und befreien den Anwender nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Die beiden Kunststoffe verhalten sich auch leicht unterschiedlich, wenn sie einer offenen Flamme ausgesetzt werden. Sowohl Acrylglas als auch massives Polycarbonat sind unter verschiedenen Markennamen im Handel erhältlich. . 2 Speichermoduln für verschiedene Polymer-Typen. Auch in anderen Bereichen ist dieser Effekt von Bedeutung. 40878 Ratingen . Der Wert ist im Bauwesen von großer Bedeutung. Hygroskopie wird oft fälschlicherweise als Hydroskopie (ὕδωρ hydor ‚Wasser‘) bezeichnet. Feuchtigkeitsaufnahme (bei 23° C/73° F, 50 % r. F.)“ ist eine Prüfmethode nach DIN 53495 und gibt Aufschluss über das Ausmaß (also die Volumenzunahme des Bauteils) der aufgenommenen Feuchtigkeit aus der Luft. Polycarbonat ist jedoch äußerst empfindlich gegenüber Chemikalien wie Ammoniaklösungen, Aceton sowie anderen Lösungsmitteln und Verdünnern. Durch die Nutzung von Wiki.sah erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität und ein großartiges Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn im chemischen Labor kleine Mengen feuchter Substanzen bei Zimmertemperatur getrocknet werden sollen, bedient man sich eines geschlossenen ggf. B. beim Transport von Flüssigkeiten oder bei natürlicher Bewitterung. brandgeschützt (PPO V0), Polycarbonat+ABS-Blend brandgeschützt (PC+ABS V0), Polycarbonat+ABS-Blend mit 20 % Glasfaser (PC+ABS GF20), Polycarbonat brandgeschützt extrudiert (PC V0 E), Polycarbonat mit 10 % Glasfaser (PC GF10 V0), Polycarbonat mit 30 % Glasfaser (PC GF30), Polyethersulfon mit 20 % Glasfaser (PES GF20), Polyethersulfon mit 30 % Glasfaser (PES GF30), Polyetherimid mit 30 % Glasfaser (PEI GF30), Polyetherimid mit 30 % Glasfaser FAR (PEI GF30 FAR), PUR-Elastomer mit 20 % Glasfaser (TPU GF20), Polyesterharz mit Kurzglasfaser (UP 4385), Polyurethan Integral-Hart-Schaum 22K (PUR IHS 22K), Polyurethan Integral-Hart-Schaum 22F brandgeschützt (PUR IHS 22F), Polyurethan Integral-Hart-Schaum 51K (PUR IHS 51K), Polyurethan Integral-Hart-Schaum 85K (PUR IHS 85K), Polyurethan Integral-Hart-Schaum 85F brandgeschützt (PUR IHS 85F), Polyurethan kompakt wärmestabilisiert (PUR 5220). Die Daten wurden in 3 Spalten für extrudiertes Plexiglas, gegossenes Plexiglas und massives Polycarbonat unterteilt. Auf die breiten Anwendungsmöglichkeiten dieser Kunststoffe haben auch die optischen Eigenschaften von Plexiglas und Polycarbonat und die hohe Lichtdurchlässigkeit einen großen Einfluss. Die Wasseraufnahme ist eine physikalische Kenngröße eines Stoffes, Stoffgemisches oder Materials und nicht mit dem Vorgang des Trinkens zu verwechseln. Gerne können Sie den Artikel auch kommentieren - wie freuen uns auf Ihre Meinung! Aromatische Polyester nehmen auf Grund ihrer hydrophoben Phenylgruppen nur sehr wenig wässrige Lösungsmittel auf, so dass eine Hydrolyse erst bei erhöhter Temperatur beobachtet wird und i. Beständigkeit, transparent, zäh, fest, steif, zäh, gute chem.Beständigkeit, Benzol, Laugen, Lösungsmittel, Säuren, witterungsbeständig, Weich, flexibel (PE-LD) bis steif, unzerbrechlich (PE-HD), durchscheinend, geruchsfrei, bis 80°C (PE-LD) bzw. Obwohl manche Kunststoffe hygroskopischer sind als andere, ist diese äußerst geringfügige Wasseraufnahme für die endgültigen . Deren Verwendung ist allenfalls in unbewohnten Räumen sinnvoll. Nürnberg . Eine wichtige Rolle spielt der Fachbegriff in Normen und technischen Regelwerken zu Baustoffen. August 2019 um 11:20 Uhr bearbeitet. Das bedeutet, dass das Plexiglas nach Beseitigung der Brandquelle weiterhin brennt. Sowohl Plexiglas als auch Polycarbonat haben eine sehr geringe Wasseraufnahme, so dass sie praktisch undurchlässig für Feuchtigkeit sind. Die Wasseraufnahme WB ist der abgegebene Bestandteil, den eine Probe nach dem vollständigen Trocknen nicht mehr enthält: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wasseraufnahme&oldid=196431456, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Dieses Datenblatt ist ein Ausdruck der Werkstoffdatenbank RIWETA 4.2 und nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Plexiglas dagegen ist chemisch besonders anfällig gegenüber Estern, Ketonen, aromatischen und chlorierten Kohlenwasserstoffen. Prozentuelle Gewichtszunahme des Kunststoffes durch Wasseraufnahme bei Lagerung im Normklima (Temperatur 23 °C, Luftfeuchtigkeit 50 %). Duroplaste Werkstoffdaten Renoset UP GM 201 Renoset UP GM 203A Renoset UP GM 203B Renoset EP GC 205 Renoset EP GM 203 EN 60893 / IEC 893 UP GM 201 UP GM 203 UP GM 203 EP GC 205 EP GM 203 DIN 7735 (D) Hm 2471 Hm 2471 Hm 2472 Hgw 2370.4 - VSM (CH) S-UP-GM 4 S-UP-GM 3 S-UP-GM 4 - - Harztyp Polyesterharz Polyesterharz Polyesterharz Epoxidharz Epoxidharz Der Käufer ist verpflichtet, die Qualität sowie andere Eigenschaften der Produkte zu kontrollieren, und er übernimmt die volle Verantwortung für Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte und Gebrauch der Informationen sowie für alle Folgen daraus. Bei der Beschreibung der Eigenschaften von Polycarbonat und Plexiglas sollten auch einige Parameter im Zusammenhang mit den chemischen Eigenschaften erwähnt werden. HellBa Kunststoffe GmbH . mit 30 % Glasfaser (PPO GF30), Polyphenylenoxid mod. Im Vergleich dazu ist die Wärmeleitfähigkeit von herkömmlichem Glas viel höher und beträgt bis zu 1,0 W/mK. Sie werden mit Calciumchlorid befüllt, das sich durch das aufgenommene Kristallwasser auflöst und abtropft. In Luft, kurz (°C) max Gebrauchstemperatur ohne mech. In diesem Zusammenhang ist die Glasübergangstemperatur des jeweiligen Polymers eine entscheidende Größe. Als Trocknungsmittel dienen:[3]. Das bedeutet, dass diese Kunststoffe unter dem Einfluss der Temperatur verformt werden können. Die sorgfältig geregelte, nicht im Gleichgewicht befindliche Beanspruchung von Prüfkörpern aus Kunststoffen mit genau festgelegten Maßen kann zum Vergleich unterschiedlicher Chargen des gleichen Materials und zur Bestimmung der Diffusionskonstante des zu prüfenden Materials angewendet werden [1]. 5) Bruchdehnung DIN 53455. Die Wasseraufnahme bei Normalklima und bei Wasserlagerung der 150 wichtigsten Thermoplaste und Duroplaste finden Sie in unserer Datenblattsammlung. • Frequenz: 0,01 bis 20 Hz in 1-2-5 Sequenzen, anpassbar. Hygroskopie (altgriechisch ὑγρός .mw-parser-output .Latn{font-family:"Akzidenz Grotesk","Arial","Avant Garde Gothic","Calibri","Futura","Geneva","Gill Sans","Helvetica","Lucida Grande","Lucida Sans Unicode","Lucida Grande","Stone Sans","Tahoma","Trebuchet","Univers","Verdana"}hygrós ‚feucht‘, ‚nass‘ und σκοπεῖν skopeĩn ‚anschauen‘; Hygroskopizität ist ein Synonym und beschreibt dieselbe Eigenschaft) bezeichnet in der Chemie und Physik die Eigenschaft von Stoffen, Feuchtigkeit aus der Umgebung (meist in Form von Wasserdampf aus der Luftfeuchtigkeit) zu binden. Die Liste der Kunststoffe führt neben den Namen und Kürzeln nach IUPAC auch auf, ob es sich um Thermoplast-, Duroplast- oder Elastomerwerkstoffe handelt. Aus diesem Grund wird ein zweijährlicher Wechsel der Bremsflüssigkeit empfohlen. Beanspr. Die Angaben in der Klammer beschreiben entsprechend die Lufttemperatur und -feuchtigkeit, „max. Kern GmbH Kunststoffwerke Clemens-Kern-Straße 1 56276 Großmaischeid, Deutschland Telefon +49 2689 67-0 Telefax +49 2689 67-159 info@kern.de Damit Sie alle Funktionen auf Chemie.DE nutzen können, aktivieren Sie bitte JavaScript. Im Bauwesen ist hygroskopisches Material bei bewitterten Bauteilen von Nachteil, da Wasser im Baumaterial bei Frost zu Eis umgewandelt wird. Diese Seite wurde zuletzt am 25. Carl Hanser Verlag . Das Tool reagiert sofort auf Ihre Eingaben und baut für Sie eine eigene Richtwerttabelle auf. Das einzige Polymer ohne Wasseraufnahme ist PTFE. HellBa übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verletzungen von im Besitz oder unter Verwaltung Dritter befindlichen Patent-, Urheber- oder sonstigen Rechten durch Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte und Gebrauch der Informationen durch den Käufer.
Flixbus Notfallnummer,
Bvb Digitales Ticket Ausdrucken,
Geriebener Ingwer Mit Honig,
Articles W