Kaufe Produkte von kleinen und mittleren Unternehmen und lokalen Kunsthandwerkern, die bei Amazon verkaufen. / Pack. Sie liebt alles, was bunt, naturnah und kreativ ist. Mit ihrer buschigen Wuchsform und ihrer filigranen Blattstruktur runden Ziergräser Kanten und Ecken ab und verleihen Blumen- und Staudenbeeten und ganzen Gartenabschnitten eine weichere und harmonischere Kontur. Der Stauden-Mix Pretty Garden (Echinacea, Molinia, Heuchera, Nepeta, Pennisetum, Salvia) verströmt einen natürlichen Charme, dem sich kein Gartenfreund entziehen kann. Blumen, Sträucher…, Palmen sind eigentlich robuste Pflanzen, bekommen jedoch schnell gelbe Blätter. In dieser Folge von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" hat sich Karina Dinser-Nennstiel mit Dieke van Dieken einen echten Gräserfan zum Gespräch eingeladen. Die beim Aufblühen silbrigen Blütenstände werden mit der Zeit weiß, was zusammen mit der überhängenden Form der Rispen eine außergewöhnliche, fontänenartige Optik erzeugt. Winter- und immergrüne Gräser sollten zum Schutz vor der Wintersonne mit einer Schicht Laub oder Reisig abgedeckt werden. Ich habe das Recht, jederzeit meine Einwilligung zu widerrufen. Jetzt abonnieren und 10% Gutschein sichern! So können sie sich bis zum Winter im Boden gut etablieren. 14.50 CHF Vor allem die Seggen (Carex) kommen für schattigere Bereiche in Frage und zeigen dort ihr frischgrünes oder rötliches Laubkleid. Stachelschweingras (Miscanthus sinensis ‘Strictus’). Der Kübel sollte an einen sonnigen Standort gestellt werden. Gräser für den Balkon | 21 winterharte Ziergräser, Substrat: locker, durchlässig, trocken mit einem pH-Wert zwischen 5.8 – 7.2, Winterhärte: bedingt winterhart im Balkonkasten, daher zum Schutz Vlies und Isolierung verwenden, Standort: halbschattig, ideal als Unterpflanzung in Balkonkästen, Substrat: locker, mäßiger Nährstoffgehalt, neutraler pH-Wert, Größe: zehn bis 20 Zentimeter hoch, 30 bis 40 Zentimeter breit, Winterhärte: winterharte, polsterbildende Pflanze, Standort: sonnig bis halbschattig, vor Wind geschützt, Substrat: nicht zur Verdichtung neigend, durchlässig, Größe: bis zu 20 Zentimeter hoch, bis zu 30 Zentimeter breit, Winterhärte: bedingt winterhart, benötigt Schutz, Größe: zwischen zehn und 25 Zentimeter hoch, 20 bis 30 Zentimeter breit, Winterhärte: problemlos winterhart, auch ohne Schutz, Substrat: durchlässig, locker, trocken und mäßig humos, Größe: abhängig von der genauen Art 35 bis 120 Zentimeter hoch, 50 bis 60 Zentimeter breit, Winterhärte: unempfindlich gegen Frost, gut winterharte Grasart, Substrat: durchlässig, lehmig-sandig, frisch und humos, Größe: 15 bis 30 Zentimeter hoch, 30 bis 50 Zentimeter breit, Winterhärte: Winterschutz vor allem bei Kahlfrost ratsam, Substrat: nährstoffreich, lehmig-sandig, durchlässig aber frisch bis feucht, Größe: 25 bis 40 Zentimeter hoch, 30 bis 40 Zentimeter breit, Substrat: humus- und nährstoffreich, frisch aber durchlässig und locker, Größe: 20 bis 30 Zentimeter hoch, 30 bis 40 Zentimeter breit, Laubfarbe: dunkles Grün an den Rändern, helles Gelb als Mittelstreifen; immergrün, Winterhärte: benötigt Winterschutz im Balkonkasten, Substrat: frisch bis feucht, nährstoffarm, humos, locker und durchlässig, Größe: 30 bis 60 Zentimeter hoch, 30 bis 50 Zentimeter breit, Laubfarbe: grün und gelb gestreift, im Austrieb leicht rosa, Blütezeit: lange Blütezeit für Gräser etwa von August bis Oktober, Winterhärte: auch ohne Schutz sehr winterhart, Standort: sonnig bis halbschattig und geschützt, Substrat: locker, mäßig nährstoffreich, frisch und humos, Größe: bis zu 120 Zentimeter hoch, lediglich 30 Zentimeter breit, Blütenfarbe: grün – folgende Früchte färben sich schwarzviolett, Winterhärte: nur bedingt frosthart, benötigt entsprechenden Schutz, Substrat: locker und durchlässig, humos, frisch, feucht, Winterhärte: junge Pflanzen sollten im Winter umfassend geschützt werden, Substrat: frisch, locker, normale Gartenerde reicht aus, Größe: 30 bis 40 Zentimeter hoch und breit, Laubfarbe: grün, braunrot bis leuchtend rote Spitzen, Substrat: lehmig, humos, durchlässig, frisch bis feucht, Größe: 30 bis 40 Zentimeter hoch, 30 bis 50 Zentimeter breit, Laubfarbe: weiße Ränder, dunkelgrüne Mitte, Winterhärte: auch ohne Schutz gut winterhart, Substrat: mäßig trocken bis frisch, locker, hoher Nährstoffgehalt, Größe: 40 bis 60 Zentimeter hoch, 60 bis 80 Zentimeter breit, Laubfarbe: graugrün, dekorative goldgelbe Herbstfärbung, Winterhärte: gut Winterhart, junge Pflanzen profitieren von einem leichten Schutz, Substrat: durchlässig, trocken bis feucht; reagiert empfindlich auf Staunässe, Größe: 80 bis 90 Zentimetern hoch, 40 bis 50 Zentimeter breit, Laubfarbe: im Somme r grün, im Herbst rot bis burgunderrot, Winterhärte: mäßig winterhart, Schutz angeraten, Substrat: frisch, locker und durchlässig, nährstoffreich, Größe: 80 bis 90 Zentimeter hohe Blätter, Blütenstände bis 2,5 Meter, Blütezeit: September bis Oktober, Blütenstände bleiben auch über den Winter erhalten. Formular ist automatisch vorausgefüllt. Da das Ziergras im Herbst nicht zurückgeschnitten werden muss, bleibt es auch im Winter ein reizvoller Blickfang. Ihre Pflege erfordert kaum Aufwand und trotzdem schmückt die Pflanze jedes Jahr den Garten, wenn ihr die Möglichkeit zur Ausbreitung gegeben wird. Abmeldung jederzeit möglich. Als Gewächse, die sowohl hochwachsend als auch winterhart sind, eignen sich die nachfolgenden 20 Sorten. Einige Süßgräser erreichen Wuchshöhen zwischen einem und zwei Meter. Bärenfellgras (Festuca gautieri) – Pflege, Schneiden, braun geworden, Immergrüne Gräser - pflegeleichte Stauden für jeden Standort, Die filigranen, sommergrünen Federgräser (. In der Natur wächst das Schillergras bis 40 Zentimeter hoch. Das Gras bevorzugt feuchte Böden und fühlt sich an Uferrändern stehender oder fließender Gewässer wohl. Grundsätzlich gilt: Der Grossteil aller sommergrünen Ziergräser benötigt keinen speziellen Winterschutz - für diesen sorgen die Pflanzen selbst. Ziergräser schneiden gelingt mit unseren Tipps am besten: Von der Wahl des richtigen Werkzeuges bis hin zum passenden Zeitpunkt - wir haben die nützlichsten Tipps und Tricks für den jährlichen Gräserschnitt für Sie zusammengefasst. Auch die Wuchsformen sind vielfältig und reichen von bodendeckend, elegant überhängend bis hin zu straff aufrecht. Pack. Trotz seiner Rhizombildung ist es gut im Zaum zu halten, wenn . Das Ziergras erreicht eine Wuchshöhe von maximal drei Meter und ist wegen seiner üppigen Beblätterung auch im Winter sehr gut blickdicht. Wer nicht unbedingt ganzjährig einen Sichtschutz benötigt, sondern zu Beginn des Jahres auf diesen verzichten kann, der hat die Möglichkeit, aus einer Vielfalt an Ziergräsern zu wählen. Hohe Ziergräser, wie z.B. Das winterharte Ziergras wächst bis 130 Zentimeter hoch und blüht zwischen Juli und August. Halbhohes Chinaschilf (Miscanthus sinensis ‘Beth Chatto’). Bitte versuchen Sie es erneut. Ja, ich willige darin ein, dass zur Optimierung unseres Newsletterdienstes zielgruppenbezogene Auswertungen zur Newsletternutzung (Leseverhalten, Abruforte, Zugriffszeiten) vorgenommen werden dürfen. Darüber hinaus sind Gräser im Kübel grundsätzlich weniger gut gerüstet als im Freiland. 14.95 CHF Ziergräser für den Garten sind mehrjährig und meist ausreichend winterhart Auch Bambus und Rasengras gehören zu den Ziergräsern Gräser bringen Bewegung und Struktur in den Garten Solitär, Sichtschutz, Bodendecker: Gräser im Garten sind vielseitige Gestaltungsmittel Denn die geringe Menge Erde, die sich im Topf befindet, friert bei niedrigen Temperaturen deutlich schneller durch als der Boden im Beet. Das gelbbunte Chinaschilf weist einen goldenen Längsstreifen auf den dunkelgrünen Blättern auf. dass Sie den Gartenbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten. BALDUR-Garten hat über 100.000 Facebook-Fans. Denn die geringe Menge Erde, die sich im Topf befindet, friert bei niedrigen Temperaturen deutlich schneller durch als der Boden im Beet. Denn die Kübelerde friert bei Frost wesentlich schneller durch als ein Gartenboden. Oft sind ihre Vertreter wesentlich kleiner und weniger spektakulär als beispielsweise ein Chinaschilf, dennoch ergeben sich zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten, da viele gerne im Halbschatten oder Schatten gedeihen. Wir verraten Ihnen, was Sie beim Überwintern Ihrer Ziergräser in Beet und Topf beachten müssen. Chinaschilf, Pampasgras, Reitgras, Bambus & Co. erreichen eine Wuchshöhe von . Immergrüne Gräser sollten auch im Winter gelegentlich gegossen werden. Das schwarze Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides var. Winterhärte: bedingt winterhart im Balkonkasten, daher zum Schutz Vlies und Isolierung verwenden; Hinweis: . Diese 20 winterharten Gräser sind dabei besonders hochwachsend. Bei Dehner finden Sie eine Vielfalt an Gräsern. Erfahre mehr über die kleinen und mittleren Unternehmen, die mit Amazon zusammenarbeiten, und über das Engagement von Amazon, diese zu unterstützen. Herbst oder Frühjahr? / Pack. Als Faustformel gilt, dass dieser mindestens doppelt so breite wie die Wurzeln sein sollte. Neben seiner faszinierenden Optik dürfte auch das schnelle Wachstum dieses Grases ein Grund dafür sein. Das Garten-Reitgras, das auch als Sandrohr bekannt ist, ähnelt optisch reifen Weizenähren. Hochwachsende Gräser sind der ideale Sichtschutz für unterschiedlichste Bereiche im Garten. Man sollte also ein wenig differenzieren: Die Pflegemassnahmen für den Winter sind abhängig von der Art, dem Standort und davon, ob ein Gras sommer- oder wintergrün ist. Feinhalm-Chinaschilf (Miscanthus sinensis ‘Graziella’). Der Mindestabstand zu anderen Gewächsen sollte daher 1,3 Meter nicht unterschreiten. Denn das Süßgras ist pflegeleicht und wuchsfreudig. Riesen-Chinaschilf (Miscanthus x giganteus ‘Aksel Olsen’). . Ziergräser und Bambus im HORNBACH Onlineshop & im Markt: Ziergräser und Bambus: Dauertiefpreise große Auswahl 30 Tage Rückgaberecht Die Pflanzen erfordern kaum Pflegearbeiten vor dem Winter. Bis auf ein Abdecken mit Laub im Herbst und das Herausschneiden abgestorbener Blätter im Frühjahr muss nichts getan werden. Da das Ziergras nur bedingt winterhart ist, muss es selbst in milden Lagen mit Laub und Reisig geschützt werden. ab 3 Das Pampasgras (Cortaderia) wird zum prachtvollen Solitär im Garten und mit der Ziergras Farb-Mischung sorgen Sie schnell für ein prunkvoll strahlendes Arrangement!Obwohl Gräser so filigran wirken, sind sie doch sehr robust, winterhart und pflegeleicht. Drei Gattungen stechen dabei besonders hervor: Natürlich gibt es weitere dekorative, trockenheitstolerante Arten und Sorten, die anderen Gräsergattungen angehören . BALDUR-Garten hat über 100.000 Facebook-Fans. Wir zeigen Ihnen in diesem Video, wie das geht. Hochwüchsige Ziergräser wie das Elefantengras eignen sich nicht nur als attraktiver Hingucker im Garten sondern auch als Sichtschutz vor neugierigen Blicken des Nachbarn. Der Großteil aller sommergrünen Ziergräser wie Chinaschilf (Miscanthus), Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) oder Rutenhirse (Panicum virgatum) benötigt keinen Winterschutz – für den sorgen die Pflanzen selbst. können Sie die Das weißbunte Pfahlrohr gehört zu den ältesten Gräserarten, die hochwachsend sind, und ist bereits aus dem Altertum bekannt. Sie bringen Struktur und Bewegung in den Garten, rascheln leise im Wind und imponieren mit ihren dekorativen Halmen, schönen Blütenrispen oder leuchtenden Farben. Niedrige winterharte Gräser. Dann muss man nicht so oft gießen und vermeidet auch weitestgehend einen Befall durch Krankheiten und Schädlinge. . Dieser Ziergräser präsentieren sich ausnahmslos als langlebige, anpassungsfähige und robuste winterharte Exemplare, die in unzähligen Farben erhältlich sind. sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden. Ziergras 'Roter Strahl'. Es gibt sowohl niedrige als auch hohe Ziergräser, die winterfest sind. Deshalb sollten Sie bei allen Ziergräsern im Topf die Pflanzgefäße mit Vlies oder einer Kokosmatte einpacken. Die Art der Überwinterung ist abhängig von der Gräser-Art, dem Standort und davon, ob es sommer- oder wintergrün ist. Spätestens wenn sie uns ihre…, Im Frühjahr verzaubert die erwachende Natur mit einem exzellentem Farbspektakel. Die meist enorme Winterhärte von um die minus 20 Grad Celsius sowie die Bildung von dekorativen Eiskristallen an den Halmen, macht Zebragräser zu besonders beliebten Exemplaren. Die Halme dienen als natürlicher Kälteschutz und minimieren das Risiko von Fäulnis und Schimmelbildung. Lieferung kam auch schneller als erwartet!”, „Die 1jährige Pflanze sieht kräftig und gesund aus. Die Ziergräser sind seit einiger Zeit im Trend. Wann Gräser schneiden? Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Hainsimsen freuen sich aus diesem Grund über eine dicke Laubschicht, Seggen kann man gut mit Reisig bedecken. Winterharte Stauden A-Z Ziergräser Ziergräser Ziergräser sind wichtige Elemente in der Gartengestaltung. Ein durchlässiger Boden mit viel Sonne ist Grundvoraussetzung für gesundes Wachstum und Abwehrkräfte gegen niedrigere Temperaturen. Wer einen Blick in den Steckbrief der Mohnblume wirft, dem offenbart sich die Eignung dieser Art als Zierpflanze. BALDUR Garten Schwarzes Lampenputzergras, 1 Pflanze, Ziergras, winterharte Staude, trockenresistent, mehrjährig, blühend, Pennisetum alopecuroides VAR. Gießen Sie die Pflanzen an frostfreien Tagen mit lauwarmem Wasser, damit die Gräser ihren Wasserverlust ausgleichen können. Garten-Reitgras (Calamagrostis x acutiflora). Ideale Standorte sind sonnig bis halbschattig. Im Beet ausgepflanzt sind die meisten Ziergräser bei uns winterhart - und zudem auch im Winter ein hübscher Anblick. Filigrane Ziergräser, rotblättrige Heuchera und bunter Blütenschmuck sind ein garantierter Hingucker und sorgen im Beet und in Rabatten für spannende Abwechslung. ab 3 Sie sind so genannte „Warm-Season-Gräser“. Tipp: Die Riesen-Rutenhirse gehört zu den besonders pflegeleichten Gräserarten, die gleichzeitig auch winterhart sind, und empfiehlt sich daher auch für Anfänger. viridescens, Federborstengras, BALDUR Garten Rote Gräser-Kollektion, 4 Pflanzen Ziergras Indian Summer Chinaschilf und Ziergras Red Baron Imperata cylindrica, winterharte Stauden, mehrjährig, blühend. Ziergräser, die trockene Böden bevorzugen, leiden vielmehr darunter, wenn man ihre Horste mit Vlies oder Laub einpackt, da sich darunter winterliche Nässe stauen kann. Ihr grasgrünes Laub und die schneeweißen Blüten entwickeln sich optimal in halbschattigen bis schattigen Bereichen, wenn der Boden mäßig frisch und modrig ist. Man sollte nur Gräser pflanzen, deren Ansprüche mit den Wachstumsbedingungen im eigenen Garten übereinstimmen. 14.50 CHF Und auch Ziergräser, die ausgepflanzt im Beet absolut winterhart sind, wie Chinaschilf oder Rutenhirse, benötigen im Topf zusätzlichen Schutz. Jetzt reinhören: Ziergräser im Herbstgarten. Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, Sie lässt sich vielseitig einsetzen und verschönert Themengärten und Kübel mit auffälligen Blütenrispen. © 2014-2021 - Gartenlexikon.de | Themen A-Z | Magazine | Kontakt | Datenschutz | Impressum, Die Stockrose ist eine pflegeleichte Zierpflanze. Eulalia-Gras (Miscanthus sinensis ‘Gracillimus’). / Pack. Mit mehr Blüten, mehr Bienen und den heyOBI Vorteilen, mit denen Sie mehr sparen. ‚Aureovariegata’mit goldgelben Blatträndern, ‚Icedance‘ mit grünen Blättern, weißlich-gelb gerändert, Breitblättriger Rohrkolben in Wassertiefen bis 60 Zentimeter, Schmalblättriger Rohrkolben für sumpfige Ufer, Zwerg-Rohrkolben bis 40 Zentimeter Wassertiefe, Gefäß mit Gartenvlies oder Jutesäcken umwickeln, Dicke der Isolation an die Frostzone anpassen, Feinblättriger Schwingel (Festuca ovina tenuifolia), Härtlicher Schwingel (Festuca ovina duriuscula), Gemeiner Schwingel (Festuca ovina vulgaris), Walliser Schwingel (Festuca ovina vallesiaca). Deshalb sollten Sie bei allen, Ihr Garten kann mehr! viridescens, Federborstengras 2.562 6,99€ Lieferung Dienstag, 23. Wir verraten Ihnen…, Winterharte Ziergräser: 26 Gräser für Kübel & Garten, Cortaderia selloana ‘Evita’ – Hillier Gardens – Romsey, Hampshire, England – DSC04579, Pfirsichbaum in Topf und Kübel überwintern, Hortensien im Topf schneiden: so gelingt es, Palme bekommt gelbe Blätter: typische Ursachen, Blätter: schmallanzettlich, überhängend, rötliche Färbung im Sommer, im Herbst gelblich-rot bis weit in den Winter, Standort: Sonne bis Halbschatten, ideal für den Garten im Staudenbeet oder, Wuchs: aufrechte Blütenstiele, gebogene Blätter, Blüte: Ähren, dunkelrosa bis bräunlich-rosa, Wuchs: aufrechte Blütenstiele, bogig geneigt, ausladender Blattwuchs, Wuchshöhe: kleine Version 100 bis 120 Zentimeter, große Version 150 bis 180 Zentimeter, Wuchsbreite: 110 bis 130 Zentimeter oder bis 150 Zentimeter bei großer Version, Blütezeit: kleine Exemplare: Juli bis September – große Exemplare August bis Oktober, Kleine Silberspinne ideale Schnittpflanze, Blüte: Rispen, in rosa-rot, silber glänzend, Blätter: grünlich-blau im Sommer, ab Herbst bräunlich-gelb, Blüte: Rispen, silbrig, weiß, blüht nur während heißem Sommer, als Jungpflanze frostempfindlich – benötigt Kälteschutz, Blüte: ährenförmig, braun, später weiß, weiß-silbrig, Blätter: dunkelgrün, grün, Herbstfärbung in kupfer-braun, Standort: Sonne, Freifläche/Beet oder als Solitärpflanze im Kübel, bevorzugt sand-lehmhaltigen Boden, Wuchs: dicht, buschig, halbkugelig, ausladend, Blüte: ährenförmig, gelblich-braun, Blütenstände erinnern an Flaschenbürsten, Blätter: graugrün, im Herbst gold-gelbe Färbung, Standort: sonnig, bevorzugt trockene Standorte, sehr hitzeverträgliche Ziergräser, winterhart bis minus 20 Grad Celsius, Blüte: rispenförmig, braun, weiße Spitzen, Blätter: grün, grasartig, keine Herbstfärbung, Standort: sonnig, bevorzugt sehr nährstoffreiche Böden/Substrate, Wuchs: straff aufrechtstehende Blütenhalme, Blätter leicht hängend, Blütenähren sind gelblich, silbrig gefärbt, Standort: sonnig, bevorzugt sehr nährstoffreiche Böden, gern auch an Uferrändern, schick auf Dachterrassen, Wuchs: minimal wuchernd, aufrecht und teils leicht bogig, Blätter: grün-weiß gestreift, keine Herbstfärbung, Standort: Sonne bis Halbschatten, gern an Ufer- und Teichrändern oder gut feucht gehaltenen Kübeln, lehmhaltige, sumpfige Böden, Standort: sonnig, toleriert Halbschatten, gern an Ufer- und Teichrändern oder gut feucht gehaltenen Kübeln, Blätter: grün, fein, nadelig, spitz, pieksen, Standort: Sonne bis Halbschatten, ideal als Bodendecker, an Felsen oder in Steingärten, Blätter: je nach Sorte von blau-grau über dunkel-blau bis silbrig, grasartig, Standort: Sonne ideal als Bodendecker auf kargem Boden, auch für Kübel-Haltung geeignet, vor allem “Elijah Blue” und “Silberreiher”, Wuchs: grundständiger Blattschopf, horstig, leicht gebogen, Blätter: grün mit weißem, dickem Rand, keine Herbstfärbung, Standort: Halbschatten, ideal für Pflanzung in ausreichend große Pflanzkästen oder an Gehölzrändern, Blätter: grasartig, dunkelgrün, breite gelbe Mittelstreifen, Standort: halbschattig, ideal für Pflanzungen vor Mauern und in Kübeln, mit Kälteschutz winterhart bis minus 20 Grad Celsius, Wuchs: buschig, dicht, aufrecht bis leicht überhängend, Blätter: grün, leuchtende goldgelbe Randfärbung, Standort: Halbschatten bis Schatten, gern auch an Teichufern, Wuchs: aufrecht, leicht bogig, überhängend, Standort: Sonne bis Halbschatten, ideal als Bodendecker, Standort: Halbschatten bis Schatten, optimal zur Bepflanzung an/unter Bäumen und an schattigen Standorten, Wuchs: aufrechte Blütenstiele, horstbildend, leichte Blattneigung, Blätter: grundständig, grün, besonders auffallend weiß gerandet, keine Herbstfärbung, Standort: Halbschatten, als Bodendecker, Beet- und Kübelpflanze geeignet, Wuchs: kompakt, “Zwerg-Version”, überhängendes Blattwerk, dicht, Wuchshöhe: 100 Zentimeter, selten bis 150 Zentimeter, Blätter: dunkelgrün mit weißen Streifen bis weit in Winter hinein, Standort: sonnig, optimal für kleine Gärten und Kübel-Pflanzung, Wuchs: aufrecht, beblätterte Stängel, gebogene Blätter, Blüte: federartige Blütenrispen, silbrig-weiß, Blätter: hellgrün, limonenfarbig, leuchtend gelbe Querstreifen, Herbstfärbung bis weit in den Winter, Blüte: rispenförmig, braun, Blüte ausschließlich in wärmeren Lagen/an geschützten Standorten, Blätter: quergestreift grün-gelb, keine Herbstfärbung, Standort: sonnig, optimal als Hecke, für Kübel-Pflanzung, Garten- und Staudenbeete, Wuchs: überhängend, aufrechte Blütenstiele, Blätter: grün mit gelben Querstreifen, keine Herbstfärbung, Standort: sonnig und hell, optimal für kleine Gärten, Kübel-Pflanzung und Teichufer geeignet, in besonders kalten Regionen Kälteschutz empfehlenswert. Erst im kommenden Frühjahr werden vertrocknete Ziergräser zurückgeschnitten. Pampasgras hat sich längst zum Renner in unseren Gärten entwickelt. Das Lampenputzergras 'Hameln' (Pennisetum alopecuroides 'Hameln') zählt zu den schönsten Gräsern für kleine Gärten. Spätestens wenn sie uns ihre…, Im Frühjahr verzaubert die erwachende Natur mit einem exzellentem Farbspektakel. Da es sich unempfindlich gegenüber Trockenheit zeigt, eignet es sich ideal für die Topfkultur. 19.50 CHF Erhalten Sie einmal im Monat unseren aktuellen Gartenkalender mit Aussaat- und Pflanzkalender, Pflanzideen und Wissenswertem für Ihren Gartenalltag. Die leicht überhängenden, frischgrünen Blätter bilden attraktive, aufrechte Horste, die in Kombination zu Blumenstauden oder in Gruppen mit drei Pflanzen pro Quadratmeter gleichermaßen gut aussehen. Startseite » Winterharte Ziergräser: 26 Gräser für Kübel & Garten. Ob polsterartig oder hoch und überhängend wachsende Ziergräser - bei BALDUR-Garten finden Sie mit Miscanthus, Lampenputzergras, Pennisetum und Carex eine große Auswahl für jeden Gartenstil und Standort. Jetzt abonnieren und 10% Gutschein sichern! ab 2 8.00 CHF 11.20 CHF Bartgras (Andropogon gerardii ‚Praeriesommer‘). Kleiden Sie die Kiste zuvor noch mit etwas Luftpolsterfolie aus und die Pflanzen sind optimal geschützt. 29 hochwachsende Gräser als Sichtschutz | Hohe Gräser. Sollte man Pampasgras im Herbst zusammenbinden? Dadurch besteht ausreichend Platz zwischen Wurzelwerk und Gefäß, sodass die dazwischenliegende Erde als Pufferzone wirken kann. Die Blüten des Zotten-Raugrases sind mit ihrer gräulichen Färbung äußerst unscheinbar. Die Blütenwedel des hochwachsenden und winterharten Pfeifengrases sind zwar zierlich, in ihrer Farbe aber sehr intensiv. Credits: Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle. Während lange Zeit Gräser nur kurz geschoren als Rasenfläche im Garten willkommen waren, so sind Ziergräser heute ein wichtiges Element in der Gartengestaltung. Die Blüten des Chinaschilfes erstrahlen in bis zu zwei Farben, wobei die Spitzen oftmals eine weiße oder silberne Färbung aufweisen. Ja, ich möchte den Dehner Newsletter abonnieren. Sabine Faaß ist Agraringenieurin (Schwerpunkt Landschaftsökologie) und passionierte Schrebergärtnerin. Hochwüchsige Ziergräser wie das Elefantengras eignen sich nicht nur als attraktiver Hingucker im Garten sondern auch als Sichtschutz vor neugierigen Blicken des Nachbarn. Sie benötigt sandige und trockene Bedingungen und hat einen geringen Nährstoffbedarf. Riesen-Chinaschilf (Miscanthus giganteus). Gräser können im Winter sehr dekorativ aussehen [Foto: Oceania Jam/ Shutterstock.com] Ziergräser setzen bis in die Wintermonate schöne Akzente im Garten. Jungpflanzen und frisch ein-/umgepflanzte Ziergräser sollten im Wurzelbereich mit Reisig, Stroh, Tannennadeln oder Laub abgedeckt werden. Der wunderschönen Stauden-Mix Pretty Garden mit 6 Pflanzen im 9x9 cm Topf verschönert Ihren Garten im Nu. Die Gewächse lassen sich wunderbar als Sichtschutz verwenden und sind dekorativ. Aber auch ihre dürr gewordenen Halme können eine ganze besondere Wirkkraft im Garten entfalten, da diese oft standfest bleiben und so Struktur in die kahle Landschaft bringen. Die leicht überhängenden, frischgrünen Bl ... Miscanthus 'Silver Charm®' ist eine neue Chinaschilf-Rar ... Ziergräser gibt es, genau wie Stauden, wirklich für jeden Geschmack, denn die vielfältigen Wuchsformen, Farben und Blütenstände lassen keine Wünsche offen. Jetzt zum Dehner Newsletter anmelden und 10 Euro Online-Gutschein sichern! Belassen Sie den Winterschutz bis März und giessen Sie insbesondere die immergrünen Gräser auch in der kalten Jahreszeit, damit diese nicht austrocknen. Grundsätzlich sollten Gräser erst im folgenden Frühjahr geschnitten werden. Lassen Sie sich kompetent beraten und machen Sie mehr aus Ihrem Garten! Durch ihren massiven Wuchs verdrängen sie sowohl überirdisch als auch unterirdisch andere Pflanzen. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Wie schon erwähnt, benötigen nicht alle Ziergräser einen Winterschutz, auch wenn man in vielen Gärten eingepackte oder zusammengebundene Gräser sieht. Von der Pflege im Kübel bis zum Überwintern: Die Infos zur Pflege von A - Z finden Sie hier. Erwähnenswert sind auch: Bild: Der Amerikanische Strandhafer ist ein robustes Ziergras für den Kiesgarten. Hohe Ziergräser, wie z.B. Chinaschilf Eulalia lassen sich als Sichtschutz nutzen und sind ausgezeichnete Hintergrundpflanzen im . In der Regel werden Gräser in solchen Bereichen großflächig gepflanzt. 14.40 CHF Auch hier ist die Auswahl sehr gross, da die meisten sehr gut winterhart, genügsam und pflegeleicht sind. Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Gruppe der immergrünen Ziergräser ist zwar recht überschaubar, hat aber gestalterisch einiges zu bieten. Pack. Viele Gräser sind recht genügsam, andere brauchen viele Nährstoffe. Unter den Sauergräsern gibt es eine Reihe von Arten, die äußerst robust und winterfest sind. Nahezu alle im Gartencenter angebotenen Gräser sind wie auch Stauden winterhart. Häufig gepflanzt werden diese drei Typha-Arten: Es gibt einige Gräser, die sich einzeln oder in Gesellschaft mit verwandten Arten für die Bepflanzung von Balkonkästen und Kübeln eignen. Bei einigen Arten, wie beispielsweise dem Zwerg-Chinaschilf (Miscanthus gracilimus), bildet das eigene vertrocknete Laub einen ausreichenden Schutz. Das Ziergras bildet keine Ausläufer und kann ohne Rhizomsperre in die Nähe von Rasenflächen und Beeten gepflanzt werden. Im Beet ausgepflanzt sind die meisten Ziergräser bei uns winterhart – und zudem auch im Winter ein hübscher Anblick, Immergrüne Seggen, hier die Sorte ‘Variegata’ (Carex morrowii), benötigen auch im Winter einen vor Sonne geschützten Pflanzplatz, Ziergräser in kleineren Töpfen können zu mehreren in einer mit Luftpolsterfolie ausgekleideten Kiste überwintert werden, Empfehlungen aus dem MEIN SCHÖNER GARTEN-Shop, So bringen Sie Ihre Ziergräser gut durch den Winter, Ziergräser überwintern: Das Wichtigste in Kürze, Der Großteil aller sommergrünen Ziergräser wie, Im Gegensatz zu den sommergrünen Ziergräsern, bei denen alle oberirdischen Pflanzenteile im Herbst absterben, präsentieren winter- und immergrüne Gräser-Arten wie einige, Im Topf gepflanzte Ziergräser haben etwas andere Ansprüche an den Winterschutz als die im Beet wachsenden Exemplare. Da die Bäumchen empfindlich auf…, Hin und wieder müssen Sie auch Hortensien im Topf schneiden. Das bis zu 50 Zentimeter hohe Sauergras wächst rasen- bis horstförmig. Das Süßgras erreicht Wuchshöhen bis zwei Metern und fühlt sich in Wassernähe besonders wohl. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. In der Tiefe sollte das Wasser nicht zufrieren, da sonst die Wurzelknollen geschädigt werden. Zunächst sollte man wissen, dass es sehr robuste Gräser gibt, die allen Widrigkeiten trotzen und wirklich rundum winterhart sind. Seine Fruchtstände bleiben im Winter erhalten. Gegen Ende Oktober empfehlen Experten, das Pflanzgefäß mit isolierenden Materialien wie Vlies oder Jute zu umspannen. B. das Lampenputzergras oder das Pampasgras zeichnen sich durch eine attraktive Blüte aus. Durch ihre rotbraune Färbung ist sie ganzjährig ein dekorativer Kontrast. Mit ihrer buschigen Wuchsform und ihrer filigranen Blattstruktur runden Ziergräser Kanten und Ecken ab und verleihen Blumen- und Staudenbeeten und ganzen Gartenabschnitten eine weichere und harmonischere Kontur. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Fuchsrote Segge ist ideal für Balkonkästen und Kübel geeignet und besonders pflegeleicht. Unter kontrollierten Bedingungen im Pflanzgefäß ist der Keimerfolg höher als bei direkten Freilandaussaaten. Insbesondere zwei Sorten stechen als winterharte Ziergräser hervor: Mit einer Winterhärte von minus 20 Grad präsentieren sich die Sorten der Schwingel-Ziergräser. heimische Grasart für trockene Standorte, die sehr gut zur Hangbefestigung eingesetzt werden kann. 14.45 CHF Das Heiligenkraut ist in unseren Gärten immer noch relativ selten anzutreffen. Gelbbuntes Chinaschilf (Miscanthus sinensis ‘Goldfeder’). Pampasgras gilt als einfach zu kultivieren und lässt sich erfolgreich durch Anzucht vermehren. anmelden, werden all Ihre Kommentar und Antworten in Ihrem Account gespeichert und das Die gelben Blüten des Riesen-Federgrases hängen in Bögen von der Pflanze ab. Selbst die Winternässe kann zum Feind werden - etwa beim Pampasgras -, wenn zu viel Wasser in das Herz der Pflanze eindringt.
ziergräser winterhart
08
Jun